zurück
Würzburg
Amateurfußball in Unterfranken: Die Spiele des Wochenendes im Überblick
Von der B-Klasse bis zur Regionalliga: In allen Ligen rollt am Wochenende in Unterfranken der Ball. So läuft das Wochenende im Amateurfußball in der Region.
Ausgelassenheit am späten Samstagnachmittag: Der TSV Karlburg ist Landesliga-Meister und daher zurück in der Bayernliga.
Foto: Yvonne Vogeltanz | Ausgelassenheit am späten Samstagnachmittag: Der TSV Karlburg ist Landesliga-Meister und daher zurück in der Bayernliga.
Tim Eisenberger
 |  aktualisiert: 25.04.2024 02:49 Uhr

Auf den Sportplätzen in Unterfranken haben die letzten vier Wochen im Amateurfußball begonnen. Von der Regionalliga bis zur B-Klasse finden in ganz Unterfranken Spiele statt. Ein Überblick über die wichtigsten Spiele von der Rhön bis nach Würzburg und von Haßfurt bis ins westliche Main-Spessart mit den Würzburger Kickers, dem FC 05 Schweinfurt und auch dem TSV Aubstadt. Außerdem finden Begegnungen in der Bayernliga, Landesliga Nordwest, den Bezirksligen Ost und West und den Kreisligen aus den drei Spielkreisen statt.

Sieg in Rottendorf: Der TSV Eisingen behauptet sich im Aufstiegsrennen der Bezirksliga West

Der ETSV Würzburg ist bei der Kür des neuen Meisters kein ernsthafter Kontrahent. Der SSV Kitzingen gewinnt das Kellerduell gegen den TSV Lengfeld.

3:0 gegen den FC Schweinfurt 05: Die Würzburger Kickers feiern einen ungefährdeten Derbysieg

Am Ende spiegelte das Ergebnis die Kräfteverhältnisse in der Fußball-Regionalliga wider: Mit 3:0 (2:0) besiegte Spitzenreiter Würzburger Kickers den unterfränkischen Rivalen FC Schweinfurt 05. Für die Anhängerinnen und Anhänger der beiden unterfränkischen Rivalen ist dieses Spiel ein Höhepunkt. Die nach Würzburg gekommenen Schweinfurter färbten den Gäste-Block mit übergezogenen Regenponchos in Grün und die Heim-Fans hatten sich für dieses Derby etwas ganz besonderes einfallen lassen. Über die gesamte Länge der Haupttribüne zog sich die beeindruckende rot-glänzende Choreografie beim Einlaufen der beiden Mannschaften. Dem nasskalten Wetter zum Trotz waren die Ränge am Dallenberg gut gefüllt. Die Atmosphäre machte durchaus Lust auf den Fußballabend im Flutlichtschein.

Warum das 0:3 gegen den SC Eltersdorf für den Würzburger FV trotz Niederlage kein "Schrott-Spiel" gewesen ist

Hätte ein Fußball-Interessierter immer mal in diese Partie der Fußball-Bayernliga Nord gezappt und die Anzeigetafel nicht gesehen, so hätte er sich wohl nicht über deren Ausgang, über dessen Höhe aber schon wundern können: Der Würzburger FV hat zu Hause gegen den ambitionierten SC Eltersdorf mit 0:3 (0:2) verloren. "Das hört sich zwar so an, aber es war alles andere als ein 'Schrott-Spiel' von uns. Es sind nur viele Kleinigkeiten, bei denen der Gegner cleverer, erfahrener ist als wir", resümierte FV-Trainer Philipp Eckart.

Auch der FC Strahlungen kann das beste Rückrundenteam der Bezirksliga Ost nicht stoppen

Der SV Rödelmaier kassiert nach dem Schneeschippen am Morgen eine Klatsche. Ein deutliches Lebenszeichen im Abstiegskampf sendet der TSV Großbardorf II.

Gegner TSV Karlburg feiert die Landesliga-Meisterschaft: Der ASV Rimpar wird nicht zum "Partycrasher"

Der Tabellenvorletzte Unterpleichfeld holt durch den späten Ausgleich einen Punkt bei formstarken Bambergern. Doch der Zähler ist unter dem Strich wohl zu wenig.

0:0 im Kreisliga-Verfolgerduell, nächste Klatsche für Sommerhausen und viele Spielausfälle

Im tabellarisch brisanten Duell zwischen Hopferstadt und Marktbreit-Martinsheim gibt es eine bemerkenswert faire Aktion, die einen der Trainer zum Schwärmen bringt.

Eine überraschende Titelfeier: Der TSV Karlburg wird Landesliga-Meister

Als Schiedsrichter Niklas Wich am Samstag um 17.50 Uhr die Partie in der Fußball-Landesliga zwischen dem TSV Karlburg und dem ASV Rimpar abpfiff und die Gastgeber mit 1:0 gewonnen hatten, war klar: Das Team von TSV-Trainer Markus Köhler ist bereits nach dem fünftletzten Spieltag Meister und damit Direktaufsteiger in die Bayernliga. Und das knapp zwei Jahre nach dem Abstieg aus der zweithöchsten Spielklasse im Freistaat.

Karlstadt arbeitet sich zum Sieg und Kreisliga-Klassenerhalt, Spitzenreiter WFV II setzt sich von Verfolger Neuhütten ab

Ab Platz acht in der Tabelle haben die Mannschaften den Verbleib in der Kreisliga bereits sicher. Uettingen macht mit dem sechsten Sieg in Folge weiter Druck auf Karlburg II.

Glühwein-Spiel im April: Eltmann stolpert auf der Aidhausener Asche nicht

Die wohl wichtigste Nachricht kam am Sonntagnachmittag in Aidhausen gleich nach dem Halbzeitpfiff. "Im Sportheim wird heißer Glühwein ausgeschenkt", hieß es aus den Lautsprechern und die bibbernden Zuschauerinnen und Zuschauer machten sich sogleich auf, irgendwie wieder Temperatur in ihre durchgefrorenen Körper zu bekommen. Denn eines ist sicher: Vergnügungssteuerpflichtig war der 3:0-Auswärtssieg der SG Eltmann beim TSV Aidhausen in der Fußball-Kreisliga Schweinfurt 2 nicht.

Sand siegt dank Dreifachtorschütze Lars Stussak

Forst feiert ein Schützenfest im Bezirksliga-Kellerduell in Rödelmeier. Oberschwarzach gelingt ein Arbeitssieg gegen Gerolzhofen. Und Ettleben/Werneck freut sich über den Klassenerhalt.

"Verdiente Niederlage": Schonungen fährt ohne Punkte aus Ebelsbach zurück

Gleich drei Spiele in der Fußball-Kreisliga Schweinfurt 2 an diesem Sonntag der Witterung zum Opfer gefallen. Sowohl die Partie des SC Hesselbach gegen die SG Obertheres/Dampfach als auch die Partie der SG Dittelbrunn gegen den FC Kleinsteinach sowie das Haßfurter Stadtderby sind aufgrund der Schnee- und Regenfälle verschoben worden. Nachgeholt werden alle drei Partien am Mittwoch, 1. Mai, um 14 Uhr.

Büchold siegt klar in Schleerieth und träumt vom dritten Aufstieg in Folge

Mit dem 3:0-Auswärtssieg bei der SG Schleerieth hat die DJK Büchold den Klassenerhalt perfekt gemacht. Ein Blick auf die Tabelle verrät aber schnell, dass für die Mannschaft um Spielertrainer Niko Wolf in dieser Saison ganz woanders hingehen könnte. Der dritte Aufstieg in Folge ist zumindest greifbar. Die jüngste Serie, mit Siegen gegen die Topteams Grettstadt, Heidenfeld/Hirschfeld, Unterspiesheim und jetzt auch noch in Schleerieth, spricht für die Wolf-Elf.

Die FT Schweinfurt meldet sich zurück im Aufstiegsrennen, der TSV Gochsheim muss weiter bangen

Während die FTS die Patzer der Konkurrenz im Kampf um den Aufstiegs-Relegationsplatz nutzt, stecken die Gochsheimer weiter im Keller der Liga fest.

Pyro, Feuer und eine merkwürdige Fahne - einige Störenfriede versauen imposanten Auftritt der FC-05-Fans

Engagierter als die Mannschaft des FC 05 Schweinfurt waren an diesem nasskalten Derby-Abend am Dallenberg seine Anhänger. Erfolgreicher jedoch nicht: Zwar sorgten rund 500 Fans für einen gut gefüllten Gästeblock, der ob einheitlich grüner Regencapes hübsch anzuschauen war und trotz der 0:3-Niederlage für mittig beider Lager Sitzende bisweilen lauter schien als der Würzburger. Aber: Störenfriede versauten den imposanten Auftritt.

Abtswinds Matthias Wächter belohnt sich mit dem späten Siegtreffer nach einer langen Leidenszeit

Vor dem Auswärtsspiel in Cham hatte Abtswinds Trainer Claudiu Bozesan als Ziel ausgegeben, die 50-Punkte-Marke zu erreichen. Ein Sieg sollte her für den TSV Abtswind in der Oberpfalz, verbuchte der Klub vor der Partie doch noch nicht vollends für den Klassenerhalt ausreichende 47 Zähler auf seiner Habenseite. Die Mannschaft setzte die Vorgabe ihres Trainers um und gewann in Cham durch einen späten Treffer aus der Distanz von Matthias Wächter mit 2:1 (1:0).

Ob als Physio bei der DJK Schwebenried oder den Würzburger Kickers: "Bestimmte Dinge kannst und darfst du nicht erzählen"

Wer sie sucht, findet sie oft in einem der Kellerräume im Sportheim der DJK Schwebenried. Gegenüber der von Spielern selbst eingebauten kleinen Sauna und neben dem Raum, in dem die Bälle vor den Übungseinheiten aufgepumpt werden. Wo das Klackern der Stollen auf den Fliesen zu hören ist und der Geruch von Trainingsschweiß in der Luft hängt. Dort liegt der Behandlungsraum, das Reich von Maria Bose. Die 33-Jährige arbeitet als Physiotherapeutin beim Klub aus der Fußball-Landesliga. Und ist damit eine von wenigen Frauen in diesem Job im höherklassigen Amateurfußball.

Ein Baby motiviert den SV-DJK Oberschwarzach nach doppeltem Rückschlag

Was ist da los beim SV-DJK Oberschwarzach? Nach jahresübergreifend 17 ungeschlagenen Spielen in Folge und einem beeindruckenden Sieg gegen Spitzenreiter TSV Aubstadt II verliert der vormalige Tabellenführer der Fußball-Bezirksliga Ost zweimal hintereinander – und ist plötzlich "nur" noch Zweiter. Sechs Spiele vor Saisonschluss beträgt der Rückstand auf Aubstadt vier Punkte. Okay, die Regionalliga-Reserve hat eine Partie mehr absolviert, gilt aber als spielstärkstes Team der Liga.

Platz drei ist plötzlich in Gefahr: Der TSV Aubstadt verteilt gegen den FV Illertissen zu viele Geschenke

Auch im fünften Heimspiel nach der Winterpause hat der TSV Aubstadt den ersten Sieg vor eigenem Publikum in diesem Jahr verpasst. Nach zuletzt zwei 1:1-Unentschieden gegen die Würzburger Kickers und den FC Augsburg II setzte es im Verfolgerduell der Regionalliga Bayern gegen den FV Illertissen mit dem 0:2 (0:2) vielmehr die dritte Heimniederlage der Saison. Noch stehen die Aubstädter zwar auf dem dritten Platz, Illertissen liegt mittlerweile aber nur noch zwei Punkte zurück und auch der FC Bayern München II sowie der 1. FC Nürnberg II könnten die Grabfelder im Saisonendspurt durchaus noch überholen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Aubstadt
Abtswind
Frammersbach
Karlburg
Lohrhaupten
Steinbachtal
Sonderhofen
Giebelstadt
Schweinfurt
Schwebenried
Schwemmelsbach
Oberschwarzach
Tim Eisenberger
1. Fußballclub Schweinfurt 1905
DJK Würzburg
FC Schweinfurt
FC Wipfeld
FC Würzburger Kickers
FV Illertissen
Fußball-Europameisterschaften
Fußball-Landesligen
Landesliga Nordwest
Mittelfeldspieler
SV Veitshöchheim
SpVgg Giebelstadt
SpVgg Hösbach-Bahnhof
TSV Abtswind
TSV Aubstadt
TSV Gerbrunn
TSV Karlburg
TSV Lohr
Unterfranken
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top