Bad Kissingen/Kitzingen
3 Wetterextreme in 5 Jahren in Unterfranken: Ist das noch normal oder ist das der Klimawandel?
Hitze 2018, Starkregen 2021, Dürre 2022: Ein Klima-Experte des Deutschen Wetterdienstes sagt, was der Grund für die extremen Wetterereignisse in Unterfranken ist.
![Blitze entladen sich während eines Gewitters am 20. Juli 2022 über einem Wohnhaus in Würzburg. Blitze entladen sich während eines Gewitters am 20. Juli 2022 über einem Wohnhaus in Würzburg. ](/storage/image/9/1/9/3/9843919_app-article-teaser-large_1Bs6nF_dkfsgD.jpg)
Wer auf das Jahr 2022 in Unterfranken zurückblickt, dem ist der extreme Dürre-Sommer im Gedächtnis. Fast drei Monate lang fiel kaum ein Tropfen Regen. Ganz Nordbayern war so trocken wie seit 62 Jahren nicht. "Der August 2022 gehört in vielen Teilen Unterfrankens zu einem der niederschlagsärmsten seit Vorliegen flächendeckender Aufzeichnungen im Jahr 1881", sagt Lothar Bock vom Regionalen Klimabüro des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in München.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.