zurück
Würzburg/Schweinfurt
Das kommt auf uns zu, wenn die Temperatur in Unterfranken um 2,2 oder um 3,8 Grad steigt
Die Folgen der Erderwärmung werden in Unterfranken verheerend sein. Der Würzburger Klimaforscher Heiko Paeth zeigt zwei Szenarien auf und erklärt, wie sich das Schlimmste noch verhindern ließe.
Klimaforscher Professor Heiko Paeth von der Universität Würzburg ist überzeugt, dass sich das schlimmste Klima-Szenario für Unterfranken noch verhindern lässt.
Foto: Daniel Peter | Klimaforscher Professor Heiko Paeth von der Universität Würzburg ist überzeugt, dass sich das schlimmste Klima-Szenario für Unterfranken noch verhindern lässt.
Angelika Kleinhenz
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:28 Uhr

Extreme Dürre 2018, Hitzerekorde 2019 und Starkregenfälle 2021: Das Klima verändert sich und beeinflusst unsere Lebensqualität. Was kommt auf Unterfranken zu, wenn die Erwärmung ungebremst weitergeht und was ließe sich noch verhindern? Wie können sich Gemeinden, Landwirtinnen und Landwirte, Försterinnen und Förster sowie Winzerinnen und Winzer in der Region an veränderte Klimabedingungen anpassen?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar