zurück
Würzburg
Eltern, aufgepasst: Der Familien-Newsletter der Main-Post bietet Ausflugsideen und Artikel rund ums Familienleben
Themen rund um das Familienleben, Veranstaltungstipps und Kontroversen: Der Newsletter "Familien-Post" sammelt übersichtlich, was für Familien in Unterfranken wichtig ist.
Der Familien-Newsletter der Main-Post erscheint alle zwei Wochen am Donnerstag und richtet sich an Eltern, Großeltern und Familienfreunde. 
Foto: Getty Images | Der Familien-Newsletter der Main-Post erscheint alle zwei Wochen am Donnerstag und richtet sich an Eltern, Großeltern und Familienfreunde. 
Claudia Kneifel
 |  aktualisiert: 14.01.2025 15:39 Uhr

Der Newsletter "Familien-Post" der Main-Post kommt zweimal im Monat, immer donnerstags, per E-Mail in das Postfach von Eltern, Großeltern und Familienfreunden. Er ist gefüllt mit aktuellen Informationen und spannenden Berichten, extra für Familien mit Kindern in Unterfranken.

Wie startet man gesund ins neue Jahr? Was tun, wenn mein Kind ein schlechtes Zeugnis mit nach Hause bringt? Bedürfnisorientiert oder eher streng: Wie erziehen Eltern aus Unterfranken ihre Kinder? Was kann man tun, wenn man keinen Kinderarzt findet? Solchen Fragen gehen unsere Reporterinnen und Reporter in ganz Unterfranken nach. Die Antworten sammelt die Main-Post im Familien-Newsletter. Darüber hinaus bietet der Newsletter exklusiv Veranstaltungstipps für Familien und immer wieder tolle Verlosungen.

Familien-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren

Die Familien-Post kann wie alle anderen regelmäßigen E-Mail-Updates der Main-Post über mainpost.de/newsletter abonniert werden. Der Newsletter selbst ist kostenlos und kann jederzeit abonniert oder abbestellt werden. Um einige Artikel zu lesen, die im Newsletter gesammelt werden, kann ein Zugang zu MP+ nötig sein.

Das Team der Familien-Post freut sich über die Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern. Fragen, Hinweise und Anregungen nehmen wir jederzeit gerne entgegen unter familie@mainpost.de.

Aber was genau flattert mit dem Newsletter in mein E-Mail-Postfach? Hier folgt eine Auswahl aus unseren bisherigen Themen, geordnet nach Themenbereichen. Abonnieren lohnt sich also, um die besten Familien-News zu bekommen.

Themenbereich Erziehung

Lieber viele Freiheiten oder strenge Regeln und Autorität - was ist besser für Kinder? Viele Eltern hinterfragen traditionelle Erziehungsmethoden und versuchen, ihre Kinder bedürfnisorientiert zu erziehen. Gleichzeitig steigt die Zahl der verhaltensauffälligen Kinder in Schulen oder Kitas. Fehlt ihnen etwa die Erziehung?

Themenbereich Schule

Der DAK-Kinder- und Jugendreport 2018 stellte vor einigen Jahren schon fest, dass in Deutschland 3,5 Prozent aller Schulkinder von Schulangst oder Schulphobie betroffen sind. Aber auch die kaum zu schaffende Integration, Pandemie-Rückstände und fehlenden Lehrkräften sind immer wieder Thema. Wir fragen nach und lassen Expertinnen und Experten mit Tipps zu Wort kommen.

Themenbereich Beziehung

Damit es in der Familie läuft, muss es auch bei den Eltern laufen. Doch unser Leben wird immer stressiger und die Ansprüche immer größer. Wir nehmen Stress heraus und geben Tipps - auch für schwierige Erziehungsthemen.

Themenbereich Freizeit

Neben den Veranstaltungstipps für Kinder und Familien, die wir im Newsletter geben, sammeln wir auch in Artikeln regelmäßig Ausflugstipps für alle Unterfranken.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Schweinfurt
Lohr
Bad Kissingen
Bad Neustadt
Kitzingen
Claudia Kneifel
Eltern
Familien mit Kindern
Familienleben
Hebammen
Newsletter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen