zurück
Würzburg
Veganuary und Dry January 2025: Guter Trend oder nur Hype um Ernährung - wie startet man gesund ins neue Jahr?
Viele nehmen sich vor, sich im Januar vegan zu ernähren - oder verzichten auf Alkohol. Eine Würzburger Ernährungsexpertin erklärt, wie sinnvoll das ist.
Immer Salat und Gemüse auf dem Teller statt Fleisch und Käse: Was passiert im Körper, wenn man zum Start ins neue Jahr einen Monat lang auf tierische Produkte verzichtet?
Foto: Getty Images | Immer Salat und Gemüse auf dem Teller statt Fleisch und Käse: Was passiert im Körper, wenn man zum Start ins neue Jahr einen Monat lang auf tierische Produkte verzichtet?
Claudia Kneifel
 |  aktualisiert: 04.01.2025 02:35 Uhr

Viele Menschen starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr 2025 und wollen ihre Gewohnheiten ändern. Mehr Sport, weniger Zucker, gesunde Lebensmittel - und weniger Alkohol. Der Vorsatz, keinen Alkohol zu trinken, hat sich vor allem durch die sozialen Medien zum Trend entwickelt: dem "Dry January", dem "trockenen Januar". Andere versuchen, einen Monat lang vegan zu leben, also im "Veganuary" keine tierischen Produkte zu essen. Wieder andere wollen ohne Zucker auszukommen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar