zurück
Würzburg
"Wir hatten zum Glück keinen Ehemann, der uns gesagt hat, dass wir nicht arbeiten dürfen": 7 Würzburgerinnen zum Weltfrauentag
Ist die Gleichberechtigung der Geschlechter hierzulande erreicht? Sieben Frauen erzählen, was ihnen der Weltfrauentag am Mittwoch bedeutet, und warum es wichtig ist, Zeichen zu setzen.
Am Internationalen Frauentag wird auf die Rechte von Frauen aufmerksam gemacht. Auch in Stadt und Landkreis Würzburg beschäftigen sieben Frauen unterschiedliche Probleme und Missstände. Oben v.l.: Alicia von Schenk, Jasmin Schmidt, Sarah Christina Körschenhaus. Unten v.l.: Nane Löser, Anneliese und Margarete Schwarzmann, Juliane Meißner.
Foto: Alicia von Schenk, Kaj Schmidt, Sarah Christina Körschenhaus, Nicole Schmidt, Thomas Obermeier, Judith Mathiasch | Am Internationalen Frauentag wird auf die Rechte von Frauen aufmerksam gemacht. Auch in Stadt und Landkreis Würzburg beschäftigen sieben Frauen unterschiedliche Probleme und Missstände.
Katja Glatzer
,  und   Nicole Schmidt
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:12 Uhr

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Einerseits wird Errungenes in der Frauenrechtsbewegung gefeiert, andererseits wird auf immer noch währende Missstände und Ungleichheiten hingewiesen.    

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar