zurück
Würzburg
"Der Frauentag allein ist nicht genug": Was hinter den queer-feministischen Aktionstagen in Würzburg steckt
Für die queer-feministischen Aktionstage sind verschiedene Vorträge und Workshops geplant. Was an den Tagen vom 2. bis 8. März alles auf dem Programm steht.
Das Bündnis '8. März Würzburg' mit (v.l.) Saraina, Cirka, Sabine, Ana, und Pfefferminz ruft vom 2. bis 8. März zu den queer-feministischen Aktionstagen auf und veranstaltet verschiedene Workshops.
Foto: Thomas Obermeier | Das Bündnis "8. März Würzburg" mit (v.l.) Saraina, Cirka, Sabine, Ana, und Pfefferminz ruft vom 2. bis 8. März zu den queer-feministischen Aktionstagen auf und veranstaltet verschiedene Workshops.
Gina Thiel
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:31 Uhr

Am 8. März ist internationaler Frauentag, an dem nicht nur traditionell das weibliche Geschlecht gefeiert wird, sondern auch auf immer noch andauernde Missstände in Bezug auf Frauen aufmerksam gemacht werden. Dazu zählen unter anderem die Gender-Pay-Gap (deutsch: Gehaltsunterschied zwischen Mann und Frau), die Frauenquote oder weitere soziale Ungerechtigkeiten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar