
Bis zur bayerischen Landtagswahl am 8. Oktober sind es nur noch wenige Wochen. Im Stimmkreis Main-Spessart stellen neun Parteien einen Direktkandidaten oder eine -kandidatin auf. Wer sind die Bewerberinnen und Bewerber und was sind ihre Themen? Ein Überblick:
- CSU: Thorsten Schwab (47) ist aktuell Inhaber des Direktmandats und möchte wiedergewählt werden. Er sitzt seit zehn Jahren im Landtag und ist außerdem Bürgermeister von Hafenlohr. Im Kandidaten-Porträt erzählt Thorsten Schwab, welche Themen ihn in seiner dritten Kandidatur beschäftigen.
- Freie Wähler: Anna Stolz (40) ist Juristin und war Bürgermeisterin von Arnstein, bis sie 2018 über die Liste in den Landtag kam. Aktuell ist sie Staatssekretärin im Bildungsministerium. Im Kandidaten-Porträt erzählt Anna Stolz, warum sie auf eine zweite Amtszeit als Staatssekretärin hofft.
- Grüne: Anja Baier (53) ist Intensivkrankenschwester und dritte Bürgermeisterin von Karlstadt. Im Kandidaten-Porträt erläutert sie, warum sie eine höhere Förderung für kleine Kliniken und eine Abkehr von der Leiharbeit fordert.
- SPD: Pamela Nembach (47) ist Lehrerin am Balthasar-Neumann-Gymnasium in Marktheidenfeld und stellvertretende Landrätin. Im Kandidaten-Porträt erklärt Pamela Nembach, wie sie sich vor allem für Bildungsthemen und soziale Gerechtigkeit stark machen will.
- AfD: Falko Keller (56) aus Aschaffenburg ist Busfahrer und Stadtrat in Aschaffenburg. Im Kandidaten-Porträt verrät er, was er als Landtagsabgeordneter als erstes machen würde.
- FDP: Simon Ruck (20) ist Jura-Student aus Eußenheim und Co-Vorsitzender der Main-Spessart-FDP. Im Kandidaten-Porträt erläutert er, wie er sich für die Reaktivierung der Werntalbahn und gute Lebensbedingungen auf dem Land einsetzen will.
- Linke: Jakob Schmitz (20) studiert Philosophie und Political and Social Studies in Würzburg und stammt ursprünglich aus dem nordrhein-westfälischen Siegburg. Im Kandidaten-Porträt erklärt er, warum er für mehr Verständnis für die "Letzte Generation" wirbt.
- ÖDP: Torsten Ruf (46) aus Lohr ist Gebietsbetreuer beim Naturpark Spessart und Stadtrat in Lohr. Im Kandidaten-Porträt erklärt er, warum ihm die Grünen zu viele Kompromisse eingehen und was er von der Fünf-Prozent-Hürde hält.
- Bayernpartei: Florian Amend ist Rettungssanitäter und lebt in Gemünden. Auf das Angebot der Redaktion für ein Kandidaten-Porträt ist Amend nicht eingegangen.
So ging die Landtagswahl 2018 im Landkreis Main-Spessart aus:
Bei der Landtagswahl 2018 holte die CSU 41,4 Prozent der Gesamtstimmen im Landkreis Main-Spessart. Zweitstärkste Partei waren die Grünen mit 13,8 Prozent, gefolgt von den Freien Wählern (11,7 Prozent) und der SPD (11,3 Prozent). 9,2 Prozent erreichte die AfD, vier Prozent die FDP und 2,6 Prozent die Linke. Alle anderen Parteien kamen zusammen auf 5,8 Prozent.