zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
"Alles kann, nichts muss": Der FC 05 Schweinfurt startet mit vielen Neuen und vorsichtig ambitioniert
Neun Ab- und neun externe Zugänge: Die Nullfünfer steigern die individuelle Qualität des Kaders. Vier Spieler kommen vom Liga-Konkurrenten TSV Aubstadt.
Zufrieden mit der bisherigen Arbeit: FC-05-Sportleiter Andreas Brendler (im Bild) ist zusammen mit Geschäftsführer Markus Wolf schon sehr weit in der Schweinfurter Kaderplanung.  
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Zufrieden mit der bisherigen Arbeit: FC-05-Sportleiter Andreas Brendler (im Bild) ist zusammen mit Geschäftsführer Markus Wolf schon sehr weit in der Schweinfurter Kaderplanung.  
Michi Bauer
 |  aktualisiert: 17.06.2024 02:38 Uhr

So richtig zufrieden mit einem elften Platz? Das gab es lange nicht beim FC 05 Schweinfurt. Doch in der vergangenen Saison der Fußball-Regionalliga Bayern hatte nach der Reamateurisierung der Klassenerhalt im Vordergrund gestanden. Und der ist souverän und vorzeitig geschafft worden. Am 11. Juni (17.30 Uhr, Sachs-Stadion) starten die Nullfünfer mit der Vorbereitung auf die Spielzeit 2024/25. In der ein Sprung nach vorne gelingen soll. Mit einem weiterhin regional geprägten, aber verstärkten Kader, und mit ambitionierten, doch vorsichtig formulierten Zielen. Was ist tatsächlich drin für den FC 05?

Ausgangslage

Am Wochenende 19./20./21. Juli beginnt die neue Runde. Der Meister der Regionalliga Bayern wird turnusgemäß diesmal direkt aufsteigen. Die Hoffnungen jener Vereine, die mit finanziell überschaubarem Rahmen womöglich vorne mitspielen wollen, die Infrastruktur für die 3. Liga wahrscheinlich stemmen könnten und dementsprechend einen Lizenzantrag stellen würden, haben einen Dämpfer erhalten: Die Würzburger Kickers haben gegen Hannover 96 II den Aufstieg verpasst, signalisieren, weiter unter professionellen Bedingungen zu arbeiten, und werden somit voraussichtlich die Rolle des großen Favoriten ausfüllen. 

Wenn am Dienstagabend die erste Trainingseinheit des FC 05 stattfindet, präsentiert sich die Kaderplanung bereits in weiten Teilen fertig. "Wir haben alles in die Waagschale geworfen, was in unseren Möglichkeiten gestanden hat", sagt FC-05-Sportleiter Andreas Brendler über seine gemeinsame Arbeit mit Geschäftsführer und Hauptsponsor Markus Wolf in den vergangenen Wochen. "Jetzt haben wir nicht nur Region auf dem Platz, sondern Region und Qualität. Wir wollten, dass die besten Spieler der Region für den FC 05 auf dem Platz stehen."

Drei, die bleiben, einer, der nochmal Lust auf mehr hat: Während (hinten von links) Kevin Fery, Kristian Böhnlein und Nico Stephan beim FC 05 verlängert haben, bastelt Geschäftsführer Markus Wolf (vorne) zusammen mit Sportleiter Andreas Brendler am Schweinfurter Kader.
Foto: PresseFoto Evans / Ryan Evans | Drei, die bleiben, einer, der nochmal Lust auf mehr hat: Während (hinten von links) Kevin Fery, Kristian Böhnlein und Nico Stephan beim FC 05 verlängert haben, bastelt Geschäftsführer Markus Wolf (vorne) zusammen mit ...

Realisiert werden sollte das mit einem nur marginal angehobenen Etat, wie Wolf betont: "Wir sind ein minimales Risiko gegangen. Um nicht mehr als 25.000 Euro ist das im Vorjahr auf 600.000 Euro bezifferte Budget gewachsen." Nicht er, der im Winter noch weitere Einsparungen in den Raum gestellt hatte, habe tiefer in die Tasche gegriffen. Es seien neue Sponsoren hinzu gekommen, unter anderem der Sportartikel-Ausrüster Capelli.

Kader

Neu im Kader werden folgende externe Neuzugänge sein: Torhüter Oskar Preil (19 Jahre/FV Illertissen), die Abwehrspieler Darius Held (25/FV Illertissen), Max Wolf (25/TSV Abtswind), Leonard Langhans (25/TSV Aubstadt), die Mittelfeldspieler Martin Thomann (30/TSV Aubstadt) und Devin Angleberger (21/SpVgg Greuther Fürth II), sowie die Angreifer Michael Dellinger (31), Patrick Hofmann (32/beide TSV Aubstadt) und Valentin Schmitt (17/U19 FSV Mainz 05). Möglicherweise kommt noch eine Nachverpflichtung dazu: Flügelstürmer Joshua Endres (27), der nach seiner Zeit beim TSV Aubstadt zuletzt eine Jahr bei Carl Zeiss Jena war, wird die nächsten Tage am Trainingsbetrieb teilnehmen. 

Brendler spricht von intensiven drei, vier Wochen, in denen er zusammen mit Wolf ("so engagiert habe ich Markus lange nicht erlebt") am Kader gebastelt habe. Wolf sieht seine "Vision" nicht explizit auf diese Saison, in der der bayerische Meister direkt aufsteigt, angelegt: Viele Verträge seien auf zwei Jahre Laufzeit geschlossen. Der Entschluss, doch noch einmal mit Bedacht angreifen zu wollen, sei, so Wolf, nach dem Spiel gegen Aubstadt (2:2) Ende April gewachsen: "Wir haben gemerkt, dass immer mehr Spieler aus der Region bei uns spielen wollen." Auch, weil man über die vorhandene Infrastruktur eine sportliche Perspektive darstellen könne.

Geblieben aus dem bestehenden Kader sind die Torhüter Nico Stephan und Emil Zorn, die Verteidiger Luca Trslic, Kevin Frisorger, Nils Piwernetz, Tom Feulner, Julius Landeck und Nick Doktorczyk, die Mittelfeldspieler Kristian Böhnlein, Kevin Fery, Fabio Bozesan, Hans Anapak und Elias Wehner, sowie Stürmer Andre Rumpel. Aus der eigenen U19 kommen Spase Arsov und Lauris Bausenwein dazu. Den Verein verlassen haben Adam Jabiri, Lukas Billick (beide Laufbahn beendet), Adrian Istrefi (FV 04 Würzburg), Niklas Henninger (TSV Abtswind), Dominik N'gatie (in die USA), Taha Aksu, Severo Sturm, Lukas Wenzel und Eduard Mahmuti (alle Ziel unbekannt). 

Trainer

Nach eineinhalb Jahren als Cheftrainer ist Marc Reitmaier mit noch unbekannten Ziel gegangen, sein Nachfolger steht seit März fest: Victor Kleinhenz. Der 32-Jährige war bis März 2023 Coach des Liga-Konkurrenten TSV Aubstadt und zuletzt beim FC Augsburg für die U19 verantwortlich, die am Ende abgestiegen ist aus der Bundesliga Süd/Südwest. "Ich bin überzeugt, dass wir mit Victor Kleinhenz den richtigen Trainer gefunden haben, um den eingeschlagenen Weg weiterzugehen", sagte FC-05-Sportleiter Brendler bei der Verpflichtung – und fügte an: "nur noch konsequenter". Kleinhenz, so versichern Brendler und Wolf, sei nicht der treibende Keil gewesen für die Verpflichtung der Aubstadter Spieler. 

Prognose

"Wir wollen in der Region ansprechenden Fußball bieten, damit die Leute wieder ins Stadion kommen", formuliert FC-05-Geschäftsführer Wolf seine Vorgabe zunächst zurückhaltend und wird dann doch etwas deutlicher: "Alles kann, nichts muss." Ein einstelliger Tabellenplatz, und im Idealfall wohl einer unter den besten Fünf, scheint der hinzugewonnen Breite und Spitze des Kaders angemessen. Das Wort "Meisterschaft" nimmt in Schweinfurt nach den Enttäuschungen der letzten fünf Jahre keiner in den Mund. Auch nicht Brendler. Er sagt es so: "Wir wollen im Winter noch sagen können, dass es um etwas geht. Und noch im Pokalwettbewerb sein."

Der Sommerfahrplan des FC 05

Trainingsauftakt: Dienstag, 11. Juni, 17.30 Uhr

Testspiele:
TSV Karlburg – FC 05 (Freitag, 21. Juni, 18.30 Uhr)
DJK Schwebenried – FC 05 (Samstag, 22. Juni, 14 Uhr)
Blitzturnier in Westheim mit FC Fuchsstadt, FC Strahlungen, FC 05 (Freitag, 28. Juni, ab 18 Uhr)
FC 05 – Eintracht Frankfurt II (Sonntag, 30. Juni, 15 Uhr)
FC 05 – TSV Abtswind (Freitag, 5. Juli, 16.30 Uhr)
DJK Dampfach – FC 05 (Samstag, 6. Juli, 14 Uhr)
FC 05 – SG Barockstadt-Fulda (Samstag, 13. Juli, 14 Uhr)

Saisonauftakt Regionalliga Bayern: 19./20./21. Juli
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Michi Bauer
1. FSV Mainz 05
1. Fußballclub Schweinfurt 1905
Adam Jabiri
DJK Dampfach
Deutsche Jugendkraft Schweinfurt
Eintracht Frankfurt
FC 05 Schweinfurt
FC Augsburg
FC Schweinfurt
FC Würzburger Kickers
FV Opferbaum
Fußball-Regionalliga Bayern
Hannover 96
Hauptsponsoren
Kevin Fery
Markus Wolf
Max Wolf
Michael Dellinger
Mittelfeldspieler
SG Reichmannshausen
SpVgg Greuther Fürth
TSV Abtswind
TSV Aubstadt
TSV Karlburg
Victor Kleinhenz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Manfred Frankenberger
    Was ist mit Einsiedler und Tonzi?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten