zurück
Bad Neustadt
Mark Forster, Marktplatzsommer, Ironman-Teilnahme: Das waren 2022 die 8 schönsten Momente im Raum Bad Neustadt
Das Jahr 2022 bot auch im Altlandkreis Bad Neustadt wieder zahlreiche schöne Momente, die die Leser berührten. Diese Redaktion hat einige von ihnen ausgewählt.
Viele schöne Momente prägten den Raum Bad Neustadt im Jahr 2022.
Foto: Von links oben nach rechts unten: Fabian Gebert, Sigrid Brunner, Eckhard Heise, Roland Hahn, Gerhard Fischer, Christian Hüther, Stefan Kritzer, Anand Anders | Viele schöne Momente prägten den Raum Bad Neustadt im Jahr 2022.
Kristina Kunzmann
 |  aktualisiert: 08.02.2024 17:32 Uhr

Wie bewegend muss der Moment gewesen sein, in dem die Rentnerin Brigitte Dietz aus Bad Neustadt nach einem Verbot durch ihren Vermieter Dawonia endlich wieder ihren Balkon betreten konnte. Wie inspirierend war es, zu lesen, dass ein früher übergewichtiger und unsportlicher Mensch wie Lukas Bieber aus Unterebersbach es zum Ironman nach Hawaii schaffte? Diese Redaktion blickt auf acht schöne Momente aus dem Altlandkreis Bad Neustadt im zu Ende gehenden Jahr 2022 zurück.

1. Mark Forster singt vor tausenden Besuchern in Bad Neustadt

Mark Forster spielte bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen das Open Air in Bad Neustadt vor rund 9000 Besuchern.
Foto: Fabian Gebert | Mark Forster spielte bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen das Open Air in Bad Neustadt vor rund 9000 Besuchern.

Drei Mal musste das Konzert wegen Corona verschoben werden, am 26. Juni 2022 war es dann doch so weit: Der Sänger Mark Forster kam auf den Festplatz Bad Neustadt und hatte sein aktuelles Programm "Liebe" im Gepäck. Statt der von den Veranstaltern erwarteten 10.000 Besucher jubelten zwar "nur" 9.000 dem Musiker zu, doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Zu erleben gab es außerdem einen Heiratsantrag sowie ein Feuerwerk und es flog jede Menge Konfetti durch die laue Sommerluft.

2. Nach Balkonverbot durch Vermieter Dawonia: Brigitte Dietz darf wieder auf ihren Balkon

Brigitte Dietz strahlte, als sie endlich wieder ihren Balkon nutzen konnte. Eine  Holzkonstruktion sichert diesen ab.
Foto: Sigrid Brunner | Brigitte Dietz strahlte, als sie endlich wieder ihren Balkon nutzen konnte. Eine  Holzkonstruktion sichert diesen ab.

Corona, eine Gehbehinderung und dann durfte Brigitte Dietz aus Bad Neustadt im Juni 2022 noch nicht einmal auf ihren Balkon. Denn ihr Vermieter, das Münchner Wohnungsunternehmen Dawonia Real Estate, hatte ihr wie ebenso Brigitte R. aus Bad Neustadt verboten, ihren Balkon zu benutzen.

Der Grund: Der Balkon sei einsturzgefährdet. Ein Holzfaser-Platte schnitt die Seniorin praktisch von der Außenwelt ab. Mitte Juli dann die erlösende Nachricht: Der Vermieter ließ Brigitte Dietz' Balkon mit einer Holzummantelung sichern, sie kann seither wieder Zeit auf ihrem Balkon genießen.

3. Marktplatzsommer in Bad Neustadt kehrt nach Corona-Pause zurück

Nach fast zwei Jahren Pause kehrte der Marktplatzsommer 2022 nach Bad Neustadt zurück.
Foto: Eckhard Heise | Nach fast zwei Jahren Pause kehrte der Marktplatzsommer 2022 nach Bad Neustadt zurück.

Fast zwei Jahre mussten die Fans der beliebten Donnerstagskonzerte in Bad Neustadt warten, bis die Konzertreihe nach Corona zurückkehrte. Bis zuletzt stand hinter dem diesjährigen Marktplatzsommer ein Fragezeichen. Denn wegen Personalmangels hatte die Gastronomenfamilie Griebel abgesagt und es fehlte jemand, der Verköstigung sowie Auf- und Abbau der Sitzgelegenheiten koordiniert.

Diese Arbeiten übernahm schließlich die Eventagentur MyEvent in Zusammenarbeit mit ansässigen Gastronomen. Mit dem neuen Konzept konnten die Marktplatzkonzerte wieder starten – und lockten viele Besucherinnen und Besucher nach Bad Neustadt.

4. Wanderer aus der Rhön vor Sturm in den Alpen gerettet

Mit einem solchen Polizeihubschrauber wurden die Rhöner Wanderer evakuiert.
Foto: Bildrechte: Roland Hahn | Mit einem solchen Polizeihubschrauber wurden die Rhöner Wanderer evakuiert.

Eigentlich sind Roland Hahn, Niederlauers Bürgermeister Holger Schmitt, Thomas Schmitt, Kristina Greb, Johanna Greb und Markus Dünisch erfahrene Bergwanderer. Doch was sie Ende Juli in den Stubaier Alpen erlebten, war auch für sie neu. Wegen eines Sturms saßen sie auf der Franz-Senn-Hütte fest und erfuhren, dass sie mit einem Hubschrauber ins Tal evakuiert werden müssen.

Keiner wusste so recht, was unten los war. Auch die Angehörigen zuhause machten sich Sorgen um die Bergfreunde. Doch es gab ein Happy End: Die Autos von Roland Hahn und Holger Schmitt warteten unbeschädigt im Tal und die Wanderfreunde konnten unversehrt die Heimreise antreten.

5. Markus Walder aus Strahlungen kann endlich zum Eis essen fahren

Marina, Markus (links) und Alexander Walder freuten sich: Dank zahlreicher Spenden konnten sie eine Rollstuhlrampe für das Familienauto kaufen.
Foto: Gerhard Fischer | Marina, Markus (links) und Alexander Walder freuten sich: Dank zahlreicher Spenden konnten sie eine Rollstuhlrampe für das Familienauto kaufen.

Einfach einmal mit seinen Eltern zum Eis essen fahren, das war für den schwerst behinderten 15-jährigen Markus Walder aus Strahlungen bisher nicht möglich. Denn eine Würzburger Behörde weigerte sich, eine spezielle Rampe für das Auto seiner Eltern zu finanzieren. Deshalb waren Ausflüge für die Familie nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, denn mit dem eigenen Fahrzeug wären sie zu beschwerlich gewesen.

Dank zahlreicher Spenden, unter anderem von der Pecht-Stiftung, der Firma Geis und vieler Privatleute, konnte Familie Walder die Rampe im August anschaffen. Unkomplizierten Ausflügen stand nichts mehr im Wege.

6. Bruno Altrichter wird zum Altbürgermeister von Bad Neustadt ernannt

In der Stadthalle von Bad Neustadt hat Bruno Altrichter die Ehrenbezeichnung "Altbürgermeister" verliehen bekommen.
Foto: Christian Hüther | In der Stadthalle von Bad Neustadt hat Bruno Altrichter die Ehrenbezeichnung "Altbürgermeister" verliehen bekommen.

In einer Stichwahl hatte sich Bürgermeister Bruno Altrichter 1996 gegen den damaligen Amtsinhaber Josef Schlagbauer durchgesetzt. 24 Jahre lang hatte Altrichter bis 2020 die Geschicke der Saalestadt geleitet, als besondere Würdigung wurde er im September 2022 zum "Altbürgermeister" ernannt.

Bei der Festveranstaltung würdigten die Redner seine großen Verdienste um die Stadt. Die Lobesworte reichte Altrichter, der seine "Karriere" als Vertreter des Landrats fortsetzt, an berufliche Wegbegleiter und Mitarbeitende weiter.

7. Erster Verein für queere Menschen gründet sich in Bad Neustadt

Der Vorstand des neu gegründeten Vereins Pride NES mit (von links): der Vorsitzenden Peggy Pusch, Kassier Kevin Menne, Schriftführer Andreas Schmitt und der zweiten Vorsitzenden Madlen Wittmann.
Foto: Stefan Kritzer | Der Vorstand des neu gegründeten Vereins Pride NES mit (von links): der Vorsitzenden Peggy Pusch, Kassier Kevin Menne, Schriftführer Andreas Schmitt und der zweiten Vorsitzenden Madlen Wittmann.

Queere Menschen hätten es oft schwer, insbesondere auf dem Land, und würden mitunter angefeindet, erzählten Peggy Pusch, Karl Graf Stauffenberg und Ines Palm von der LQBTQIA+-Community im Sommer 2022.

Weil ihrer Ansicht nach eine Anlaufstelle für Menschen jeder sexuellen Orientierung in Rhön-Grabfeld fehlt, gründeten sie im September den Verein "Pride NES". Er bietet Beratung, Austausch und Unterstützung für Menschen an, die selbst queer sind oder queere Angehörige haben.

8. Lukas Bieber aus Unterebersbach finisht den Ironman auf Hawaii

Lukas Bieber aus Unterebersbach war früher übergewichtig und finishte im Oktober 2022 den Ironman auf Hawaii.
Foto: Anand Anders | Lukas Bieber aus Unterebersbach war früher übergewichtig und finishte im Oktober 2022 den Ironman auf Hawaii.

Fast 130 Kilogramm schwer, unsportlich und wenig Ahnung von gesunder Ernährung: Kann jemand mit diesen Eigenschaften einen Ironman laufen? Ja, er kann. Das bewies der gebürtige Unterebersbacher Lukas Bieber.

Nachdem er vor einigen Jahren stark abgenommen und später mit regelmäßigem Sport begonnen hatte, erfüllte sich in 2022 der Traum eines jeden Athleten: Er löste in Frankfurt das Ticket für den Ironman auf Hawaii und finishte im Oktober den berühmten und harten Wettbewerb.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Unterebersbach
Oberebersbach
Strahlungen
Niederlauer
Kristina Kunzmann
Balkon
Bruno Altrichter
Ironman
Karl Graf
Momente
Stadt Bad Neustadt
Sänger
Thomas Schmitt
Vermieter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top