zurück
Triathlon: Ironman Hawaii
Früher wog Lukas Bieber 130 Kilo: Jetzt finishte der Triathlet aus Unterebersbach den Ironman auf Hawaii
Magen-Darm-Probleme, Kohletabletten und ein Raddefekt: Erst nach einer Begegnung mit dem mehrmaligen Hawaii-Sieger Jan Frodeno geht es für Lukas Bieber aufwärts.
Trotz einiger Probleme zu Beginn war Lukas Bieber (im Bild) beim abschließenden Marathon auf Hawaii noch gut gelaunt.
Foto: Rene Kuhlmann | Trotz einiger Probleme zu Beginn war Lukas Bieber (im Bild) beim abschließenden Marathon auf Hawaii noch gut gelaunt.
Florian Karlein
 |  aktualisiert: 08.02.2024 16:54 Uhr

Es war die Krönung einer beeindruckenden Wandlung. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag erfüllte sich für Lukas Bieber aus Unterebersbach mit dem Start beim Ironman auf Hawaii ein Traum. Noch vor einigen Jahren hatte der Musiker und Zeitsoldat, der derzeit in Siegburg bei Bonn stationiert ist, 130 Kilogramm gewogen. Nun kam er beim berühmten Ironman auf Hawaii nach 3,86 Kilometern Schwimmen, 180, 2 Kilometern Radfahren und 42,2 Kilometern Laufen bei untergehender Sonne ins Ziel. Über die Lautsprecher hörte Bieber die magischen Worte des Moderators: "Lukas, you are an Ironman."

Per Livevideos hält Rene Kuhlmann Freunde und Bekannte in Deutschland auf dem Laufenden

So richtig realisieren konnte der 29-Jährige direkt nach dem Zieleinlauf noch nicht, was er da eben geschafft hatte. "Ich bin jetzt einfach nur erschöpft und glücklich, dass ich überhaupt ins Ziel gekommen bin", sagte Bieber zwei Stunden später. Vergessen waren die Probleme, mit denen er vor und während des Wettkampfes zu kämpfen hatte. "Magen-Darm-Beschwerden, Kohletabletten und ein Raddefekt haben mich den ganzen Tag begleitet", berichtete der Unterebersbacher.

Dabei war er kurz vor Beginn des Wettkampfes noch zu Scherzen aufgelegt. "Ich gehe jetzt als Letztes ins Wasser und komme auch als Letztes wieder heraus", sagte er in Richtung von Rene Kuhlmann. Der Herschfelder war zusammen mit Lukas' Freundin, den am Samstag startenden Klaus Arnold aus Stockheim und weiteren Begleitern als Unterstützung an der Strecke. Mit Livevideos auf Instagram hielt Kuhlmann Freunde und Bekannte zu Hause in Deutschland auf dem Laufenden.

Magen-Darm-Probleme nehmen Lukas Bieber die Energie beim Schwimmen und Radfahren

Beim Ironman in Frankfurt hatte sich Lukas Bieber im Juni mit einer Zeit von 9:37:12 Stunden für Hawaii qualifiziert. Beim aufgrund des Streckenprofils und den schwierigen äußeren Bedingungen deutlich anspruchsvolleren Wettbewerb am Pazifischen Ozean wollte Bieber eigentlich unter der Zehn-Stunden-Marke bleiben. "Ich habe allerdings schon beim ersten Kraulzug gemerkt, dass das nichts wird. Um die Zeit ging es mir auf Hawaii auch nie wirklich. Ich wollte nur ins Ziel kommen."

Ein Defekt am Rad bremste Lukas Bieber kurzzeitig aus. Die gute Laune ließ er sich davon aber nicht verderben.
Foto: Rene Kuhlmann | Ein Defekt am Rad bremste Lukas Bieber kurzzeitig aus. Die gute Laune ließ er sich davon aber nicht verderben.

Während Lukas Bieber auf seinen Start um 7.40 Uhr Ortszeit wartete, kamen auf der gegenüberliegenden Seite die Profifrauen um die Würzburgerin Laura Zimmermann bereits aus dem Wasser. "Vor dem Schwimmstart musste ich siebenmal um die Ecke. Ich habe dann einige Kohletabletten genommen, war aber sehr geschwächt. Beim Schwimmen und Radfahren war die Energie einfach weg", erklärte Bieber.

Der mehrmalige Hawaii-Sieger Jan Frodeno reicht Lukas Bieber Wasser

Dass am Ende dennoch eine respektable Zeit von 10:31:51 Stunden zu Buche stand, war zu Beginn des abschließenden Marathons noch nicht abzusehen. "Bis zu Kilometer 12,5 dachte ich mir: Das wird heute ein Wandertag." Nachdem Bieber vom mehrmaligen Hawaiisieger Jan Frodeno am Streckenrand Wasser gereicht bekommen hatte, ging es auf einmal aufwärts. "Das Laufen ging deutlich besser und am Ende kam mit 3:45 Stunden noch eine ganz ordentliche Marathonzeit heraus", zeigte sich Bieber zufrieden.

Die Freude steht Lukas Bieber beim Ironman auf Hawaii kurz vor dem Zieleinlauf ins Gesicht geschrieben.
Foto: Rene Kuhlmann | Die Freude steht Lukas Bieber beim Ironman auf Hawaii kurz vor dem Zieleinlauf ins Gesicht geschrieben.

Mit Hawaiikette und großer Medaille um den Hals war Lukas Bieber zwei Stunden nach dem Wettkampf einfach nur froh, "eine so geile Erfahrung" gemacht zu haben. In der Nacht von Samstag auf Sonntag deutscher Zeit wird Bieber selbst am Streckenrand stehen, um Klaus Arnold vom TSV Mellrichstadt anzufeuern. Da in den vergangenen beiden Jahren der Ironman auf Hawaii aufgrund der Corona-Pandemie jeweils ausgefallen war, sind 2022 doppelt so viele Starterinnen und Starter als sonst am Start. Die Veranstalter haben sich deshalb entschieden, den Wettkampf auf zwei Tage zu verteilen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Unterebersbach
Florian Karlein
Ironman
Jan Frodeno
TSV Mellrichstadt
Wasser
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top