zurück
Fußball
Endgültige Einteilung: Das sind die Kreisligen, Kreisklassen, A- und B-Klassen im Fußball-Kreis Würzburg
Gegenüber der vorläufigen Einteilung gibt es Veränderungen in die A-Klassen. Dagegen bleibt es in den anderen Klassen wie ursprünglich geplant.
Treten nun in der Kreisliga an: Dominik Szabo (links) vom TSV Lengfeld und Kevin Völker vom ETSV Würzburg. Das Bild entstand beim Bezirksliga-Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Mai.
Foto: Hans Will | Treten nun in der Kreisliga an: Dominik Szabo (links) vom TSV Lengfeld und Kevin Völker vom ETSV Würzburg. Das Bild entstand beim Bezirksliga-Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Mai.
Jürgen Sterzbach
 und  Uli Sommerkorn
 |  aktualisiert: 29.06.2024 02:50 Uhr

Kreisspielleiter Marco Göbet hat die endgültige Einteilung der Männer-Spielklassen im Fußball-Kreis Würzburg bekannt gegeben – eineinhalb Wochen nach Veröffentlichung der vorläufigen Einteilung. Keine Veränderungen hat es in den Kreisligen, Kreisklassen und B-Klassen gegeben.

In den A-Klassen hat Göbet noch einige Teams umgruppiert. So ist die (SG) Soccer Club Würzburg/TV 73 Würzburg von der Gruppe 2 in die Gruppe 1 gewandert und ersetzt dort die zweite Mannschaft des SV Waldbrunn II, der nun in der Gruppe 4 spielt. Ebenso wie der FV Bergrothenfels/Hafenlohr, der ursprünglich in Gruppe 5 spielen sollte. Dessen Platz in Gruppe 5 nimmt die eigentlich in Gruppe 4 vorgesehene SG Eußenheim/Gambach ein.

Die Vereine im Fußball-Kreis haben 210 Mannschaften für den Verbands-Spielbetrieb angemeldet. Das ist eine leichte Steigerung im Vergleich zu den 206 Mannschaften im vergangenen Jahr. Mit 33 Teams in den zwei Kreisligen, 47 in drei Kreisklassen, 68 in fünf A-Klassen und 62 in fünf B-Klassen startet die Fußball-Saison 2024/25 am letzten Juli-Wochenende mit den Klassen, die aus 15 oder 16 Mannschaften bestehen. Alle anderen starten am zweiten August-Wochenende.

Mit fünf Mannschaften auf Verbandsebene (Würzburger Kickers, Würzburger FV, TSV Karlburg, ASV Rimpar, TuS Frammersbach) sowie zehn auf Bezirksebene gibt es im Kreis Würzburg in dieser Runde insgesamt 225 Mannschaften, die sich auf 20 Ligen, davon 15 im Kreis, verteilen.

Diese Anzahl ist gleich geblieben, denn auch in der vergangenen Saison teilte der Kreisvorsitzende und Kreisspielleiter Marco Göbet 15 Ligen ein. 17 waren es vor zwei Spielzeiten gewesen, 18 vor drei Jahren. Jedoch gibt es statt vier Kreisklassen ab dieser Saison nur noch drei. Im Kreis Schweinfurt hatte Kreisvorsitzender Gottfried Bindrim diesen Schritt bereits vor zwei Jahren gehen müssen.

Was zum einen bedeutet, dass diese drei Kreisklassen nun über fünf A-Klassen und fünf B-Klassen stehen. Was zum anderen aber auch bedeutet, dass die drei Kreisklassen mit bis zu 16 Mannschaften spielen, woraus sich auch in dieser Saison ein "verschärfter" Abstieg ergibt, um in der nächsten Saison die Sollgröße von 14 Mannschaften zu erreichen.

Kreisliga Würzburg 1 (17 Teams)

ETSV Würzburg (Absteiger)
TSV Lengfeld (Absteiger)
SpVgg Giebelstadt
TSG Sommerhausen
(SG) SV Gelchsheim
FG Marktbreit-Martinsheim
FC Hopferstadt
FC Eibelstadt
SV Heidingsfeld
SV Sonderhofen
(SG) SV Oberpleichfeld
TSV Kleinrinderfeld
Dettelbach und Ortsteile
SB Versbach
TSV Grombühl (Aufsteiger)
SpVgg Gülchsheim (Aufsteiger)
TSV Gerbrunn (Aufsteiger)

Neu in der Kreisliga 1 ist, dass die (SG) Sommerhausen/Winterhausen das Kreisliga-Spielrecht auf die TSG Sommerhausen übertragen hat. Somit ist die Spielgemeinschaft der ersten Mannschaften nach vier Jahren passé, was allerdings nun die Möglichkeit eröffnet, in die Bezirksliga aufzusteigen oder an der Bezirksliga-Relegation teilzunehmen.

Kreisliga Würzburg 2 (16 Teams)

FV Helmstadt (Absteiger)
TSV Neuhütten-Wiesthal
TSV Karlburg II
TSV Uettingen
TSV Homburg
FV Karlstadt
(SG) Retzbach-Zellingen
FV Gemünden-Seifriedsburg
SV Waldbrunn
FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach
FC Thüngen
FSV Esselbach-Steinmark
(SG) Duttenbrunn/Urspringen/Karbach
TuS Frammersbach II (Aufsteiger)
FV Thüngersheim (Aufsteiger)
SV Veitshöchheim (Aufsteiger)

In der Kreisliga 2 gibt es eine weitere Spielgemeinschaft. Der TSV Duttenbrunn und die bereits bestehende Verbindung von TSV Urspringen und FC Karbach stellen eine gemeinsame Mannschaft. Durch den Sieg in der Relegation sicherte der TSV Duttenbrunn seinen neuen Mitstreitern, die in der Kreisklasse an den Start gingen, das Spielrecht in der Kreisliga.

Kreisklasse Würzburg 1 (16 Teams)

FT Würzburg (Absteiger)
TSG Estenfeld (Absteiger)
FV Stetten/Binsfeld-Müdesheim (Absteiger)
DJK Würzburg
SV Maidbronn
ASV Rimpar II
SV Kürnach II
(SG) VfR Burggrumbach
Würzburger Kickers II
TSV Erlabrunn
FSV Holzkirchhausen/Neubrunn
(SG) SG Hettstadt
TSV Güntersleben
DJK Retzstadt
(SG) FSG Leinach (Aufsteiger)
(SG) SC Roßbrunn-Mädelhofen (Aufsteiger)

Kreisklasse Würzburg 2 (15 Teams)

SG Randersacker (Absteiger)
FC Kirchheim
TSV Reichenberg
SV Sickershausen
TSV Mainbernheim
FC Iphofen
(SG) ASV Ippesheim/FC Gollhofen
(SG) SV Bütthard
FV Ülkemspor Kitzingen
SG Buchbrunn-Mainstockheim
FG Marktbreit-Martinsheim II
SV Tückelhausen-Hohestadt
TSV Gnodstadt (Aufsteiger)
TSV Rottendorf II (Aufsteiger)
SSV Kitzingen II (Aufsteiger)

Kreisklasse Würzburg 3 (16 Teams)

FC Gössenheim (Absteiger)
SV Sendelbach-Steinbach
(SG) FC Karsbach
BSC Aura
SV-DJK Wombach
FC Wiesenfeld-Halsbach
SV Rieneck
SG Burgsinn
FV Bachgrund
SV Trennfeld
SV Germania Erlenbach
SV Altfeld
(SG) SV Bischbrunn
(SG) Urspringen/Karbach/Duttenbrunn II
TSV Lohr II (Aufsteiger)
TSV Sackenbach (Aufsteiger)

A-Klasse Würzburg 1 (14 Teams)

DJK/SV Gramschatz
ETSV Würzburg II
DJK Würzburg II
SC Lindleinsmühle
SV Kist
SV Oberdürrbach
SV Bergtheim
SV Heidingsfeld II
SV Maidbronn II
(SG) Soccer Club Würzburg/TV 73 Würzburg
(SG) TG Höchberg II/TSG Waldbüttelbrunn
TSG Estenfeld II
TSV Lengfeld II
TSV Grombühl II

A-Klasse Würzburg 2 (13 Teams)

FC Eibelstadt II
Ochsenfurter FV
SpVgg Giebelstadt II
(SG) SV Kleinochsenfurt/TSV Frickenhausen
(SG) SV Fuchsstadt/DJK Gaubüttelbrunn
SV Gaukönigshofen
SV Geroldshausen
SV Hüttenheim
(SG) TSG Sommerhausen/FC Winterhausen II
TSV Gerbrunn II
TSV Sulzfeld II
(SG) TSV Aub
TSV Rottenbauer

Der SV Kleinochsenfurt und der TSV Frickenhausen spielten auch schon in der vergangenen Saison in der A-Klasse 2, neu dabei ist, dass beide nun eine Spielgemeinschaft eingegangen sind, in welcher der SV federführend ist. Auch in der zweiten Mannschaft, die in der B-Klasse spielt, stellen beide Vereine in dieser Saison eine gemeinsame Mannschaft.

Der TSV Sulzfeld bestreitet mit zwei Mannschaften in den A-Klassen 2 und 3 die neue Saison, nachdem die erste Mannschaft in der Relegation aus der Kreisklasse abgestiegen, die dritte, jetzt zweite, aber als Meister aus der B-Klasse aufgestiegen war.

A-Klasse Würzburg 3 (14 Teams)

FC Iphofen II
Dettelbach und Ortsteile II
DJK Effeldorf
FVgg Bayern Kitzingen
SC Mainsondheim
SC Schernau
SC Schwarzach II
SV Hoheim
SV Willanzheim
TSV Sulzfeld
TSV Biebelried
TSV Albertshofen
TSV Repperndorf
VfR Bibergau

A-Klasse Würzburg 4 (14 Teams)

(SG) Zell-Margetshöchheim
(SG) Remlingen-Holzkirchen
(SG) Laudenbach-Himmelstadt
(SG) Retzbach-Zellingen II
FV Helmstadt II
FV Karlstadt II
SC Schollbrunn
(SG) SG Hettstadt II/SV Greußenheim II
(SG) Bischbrunn/Oberndorf II
FV Bergrothenfels/Hafenlohr
TSV Eisingen II
TSV Homburg II
TV Marktheidenfeld
SV Waldbrunn II

A-Klasse Würzburg 5 (13 Teams)

DJK Fellen
FC Ruppertshütten
(SG) FC Wiesenfeld/Halsbach II/TSV Karlburg III
SG Eußenheim-Gambach
FV Gemünden/Seifriedsburg II
FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach II
FV Wernfeld/Adelsberg
SpVgg Waldzell-Ansbach/FC Roden
SV-DJK Wombach II
SV Schaippach
TSV Partenstein
TSV Neuhütten-Wiesthal II
TuS Frammersbach III

B-Klasse Würzburg 1 (12 Teams)

(SG) Kleinlangheim/Großlangheim
FV Ülkemspor Kitzingen II
SV Markt Einersheim
SV Nenzenheim
(SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
SV Sickershausen II
SV Willanzheim II
TSV Sulzfeld III
(SG) TSV Albertshofen II
TSV Repperndorf II
TSV Mainbernheim II
VfR Bibergau II

B-Klasse Würzburg 2 (13 Teams)

FC Kirchheim II
(SG) DJK Riedenheim/SV Sonderhofen II
FC Hopferstadt II
(SG) Kleinlangheim/Großlangheim II
(SG) Gollhofen-Ippesheim II
Ochsenfurter FV II
SpVgg Gülchsheim II
(SG) SV Bütthard/Wittighausen II
(SG) SV Fuchsstadt II/DJK Gaubüttelbrunn II
(SG) SV Gaukönigshofen II
TSV Gnodstadt II
(SG) TSV Frickenhausen/SV Kleinochsenfurt II
TSV Goßmannsdorf

B-Klasse Würzburg 3 (13 Teams)

DJK Retzstadt II
FC Würzburger Kickers III
FSV Holzkirchhausen/Neubrunn II
FT Würzburg II
FV Stetten/Binsfeld-Müdesheim II
SB Versbach II
SC Lindleinsmühle II
(SG) FC Roßbrunn-Mädelhofen II/TSV Uettingen III
SG Randersacker II
(SG) FSG Leinach II
TSV Erlabrunn II
TSV Gerbrunn III
(SG) VfR Burggrumbach II

B-Klasse Würzburg 4 (12 Teams)

(SG) FC Zell-Margetshöchheim II
FC Thüngen II
(SG) Laudenbach-Himmelstadt II
FV Thüngersheim II
FV Bergrothenfels/Hafenlohr II
SV Veitshöchheim II
(SG) Trennfeld II/SV Erlenbach II
SV Birkenfeld II
SV Unteraltertheim
(SG) TG Höchberg III/TSG Waldbüttelbrunn II
TV Marktheidenfeld II
Würzburger FV 04 III

B-Klasse Würzburg 5  (12 Teams)

ASV Hofstetten
(SG) FC Karsbach II
FV Bachgrund II
FV Langenprozelten/Neuendorf
SG Burgsinn II
SV Rieneck II
(SG) Rodenbach/Neustadt-Erlach
SV Schaippach II
SV Sendelbach-Steinbach II
TSV Partenstein II
TSV Wolfsmünster
TSV Sackenbach II

(SG) = Spielgemeinschaft nach § 8 BFV-SpO

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Sterzbach
Uli Sommerkorn
A-Klasse Würzburg 1
A-Klasse Würzburg 2
A-Klasse Würzburg 3
A-Klasse Würzburg 4
A-Klasse Würzburg 5
ASV Rimpar 1894 e. V.
B-Klasse Würzburg 1
B-Klasse Würzburg 2
B-Klasse Würzburg 3
B-Klasse Würzburg 4
B-Klasse Würzburg 5
DJK Würzburg
ETSV Würzburg
Effeldorf
FC Wipfeld
FC Würzburger Kickers
FV Karlstadt
FV Opferbaum
Kreisklasse Würzburg 1
Kreisklasse Würzburg 2
Kreisklasse Würzburg 3
Kreisliga Würzburg 1
Kreisliga Würzburg 2
Mädelhofen
SB Versbach
SC Roßbrunn-Mädelhofen
SC Schwarzach
SG DJK Rimpar
SG Hettstadt
SG Randersacker
SG Sommerhausen/Winterhausen
SSV Kitzingen
SV Bergtheim
SV Fuchsstadt
SV Gaukönigshofen
SV Gelchsheim
SV Geroldshausen
SV Heidingsfeld
SV Maidbronn
SV Oberpleichfeld
SV Unteraltertheim
SV Veitshöchheim
SV Waldbrunn
Schaippach
SpVgg Giebelstadt
TG Höchberg
TSG Estenfeld
TSG Sommerhausen
TSV 1874 Erlabrunn
TSV Aub
TSV Eisingen
TSV Gerbrunn
TSV Goßmannsdorf
TSV Grombühl
TSV Güntersleben
TSV Karlburg
TSV Kleinrinderfeld
TSV Lohr
TSV Neuhütten-Wiesthal
TSV Partenstein e.V. Handball
TSV Reichenberg
TSV Rottendorf
TSV Uettingen
TSV Urspringen
TV Marktheidenfeld
TuS Frammersbach
VfR Burggrumbach
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top