Würzburg
Hochwasser, Brände, Nuklearunfall: Wie gut ist Würzburg und Unterfranken für Notfälle vorbereitet, Prof. Wurmb?
Der Leiter der Notfall- und Katastrophenmedizin am Uniklinikum Würzburg über die Herausforderungen des Katastrophenschutzes - und wie sich jeder vorbereiten kann.

Corona-Pandemie, Hochwasser, Brände, Krieg in der Ukraine - in den vergangenen Jahren gab es einige Katastrophen. Viele Menschen machen sich Gedanken, wie man die Bevölkerung schützen kann. Vor Kurzem fand zum vierten Mal das Würzburger Forum Bevölkerungsschutz statt. Dort kommen Akteure des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes zusammen, um ihr Wissen zu erweitern und Erfahrungen auszutauschen. Veranstaltet wird es von der Sektion für Notfall- und Katastrophenmedizin der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie der Universitätsklinik Würzburg zusammen mit dem Bezirksverband Unterfranken des Bayerischen Roten Kreuzes.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.