zurück
Mellrichstadt
Von Sportlern bis zu Lebensrettern: Zahlreiche Ehrungen beim Neujahrsempfang in Mellrichstadt
Beim Neujahrsempfang in Mellrichstadt wurden Bürger für ihren vorbildlichen Einsatz und ihre besonderen Erfolge im Jahr 2024 ausgezeichnet.
Beim Neujahrsempfang der Stadt Mellrichstadt wurden Bürgerinnen und Bürger für ihre besonderen Erfolge im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bürgermeister Michael Kraus (rechts hinten) lobte die Leistungen, die die Stadt auf vielfältige Weise bereichern.
Foto: Anand Anders | Beim Neujahrsempfang der Stadt Mellrichstadt wurden Bürgerinnen und Bürger für ihre besonderen Erfolge im Jahr 2024 ausgezeichnet.
Franziska Sauer
 |  aktualisiert: 23.01.2025 02:39 Uhr

Am vergangenen Sonntag fand der Neujahrsempfang der Stadt Mellrichstadt statt, bei dem Bürgermeister Michael Kraus die Gelegenheit nutzte, herausragende Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihre besonderen Leistungen im Jahr 2024 zu ehren. In feierlicher Atmosphäre wurden Personen ausgezeichnet, die die Stadt positiv nach außen repräsentieren und die durch ihre Taten und Erfolge beeindrucken.

Sportliche Spitzenleistungen der Wasserwacht Mellrichstadt

Besonders die Wasserwacht Mellrichstadt konnte im Jahr 2024 mit sportlichen Höchstleistungen aufwarten. Die Damenmannschaft erzielte den 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Schwimmen und Retten in Lauingen und sicherte sich den 6. Platz beim Bundeswettbewerb im Schwimmen und Retten in Jena. Bürgermeister Kraus gratulierte den Athletinnen Lea Stegmann, Hanna Beck, Lilly Heurig, Mia Heurig, Franziska Schirber, Hella Endres und Maya Fürsch zu ihrem Erfolg.

Auch die Herrenmannschaft der Mellrichstädter Wasserwacht war überaus erfolgreich: Philipp Drescher, Felix Reuß, Lukas Stegmann, Henning Dietz, Valentin Burger und Holger Hein sicherten sich den 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften in Lauingen und den 2. Platz beim Bundeswettbewerb in Jena.

Schiedsrichter mit beeindruckender Karriere

Seit 2015 ist Maximilian Graf als Schiedsrichter aktiv und hat bereits über 400 Spiele geleitet. Im Jahr 2024 durfte er erstmals ein A-Jugend-Bundesligaspiel pfeifen. Eine große Ehre, die von Bürgermeister Kraus entsprechend gewürdigt wurde.

Erfolge im Sportschießen

Sarah Bindrich (gebürtig aus Eußenhausen), Mitglied der deutschen Nationalmannschaft im Tontaubenschießen, nahm 2024 an den Europameisterschaften in Italien teil und erreichte den 28. Platz. Beim Weltcup im Juni 2024 belegte sie den 20. Platz, listete Kraus auf.

Erfolgreicher Seniorensportler

Der Seniorensportler Bruno van Eckert kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken: Er wurde Bayerischer Vizemeister im 100-Meter-Lauf und im Dreikampf der Senioren sowie Süddeutscher Vizemeister im Dreikampf

Lebensretterin Juliane Eppler

Besondere Anerkennung erhielt Juliane Eppler aus Mühlfeld, die im April 2023 einem Mann in Neumarkt durch beherzte Reanimationsmaßnahmen das Leben rettete. Ihre schnelle und kompetente Hilfe als Arzthelferin wurde von Bürgermeister Michael Kraus mit Dank und Anerkennung bedacht. "Solche Leute wie Sie brauchen wir", stellte Kraus fest. 

Neue Dirigentin Eva Knahl

Mit großer Freude ehrte der Bürgermeister Eva Knahl, die erfolgreich einen Dirigentenkurs für Blasorchester absolviert hat und künftig die Stadtkapelle Mellrichstadt dirigieren darf. Bei der Veranstaltung zeigte sie ihr Können und führte die Kapelle souverän durch das musikalische Programm.

Mit viel Applaus und einem Präsent der Stadt wurden alle Geehrten gefeiert. Der Neujahrsempfang bot einen würdigen Rahmen, um die herausragenden Leistungen der Bürgerinnen und Bürger von Mellrichstadt ins Rampenlicht zu rücken. Bürgermeister Kraus betonte, wie wichtig solche Vorbilder für die Gemeinschaft sind und blickte optimistisch auf das kommende Jahr.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Mühlfeld
Eußenhausen
Frickenhausen
Bahra
Roßrieth
Franziska Sauer
Europameisterschaften
Seniorensportler
Stadt Mellrichstadt
Stadtkapelle Mellrichstadt
Wasserwacht Mellrichstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top