zurück
Münnerstadt
Ärztliche Versorgung: Nachdem Bad Neustadt weiter wartet, stellt jetzt Münnerstadt den Förderantrag für ein MVZ
"Wir müssen jetzt loslegen", sagt Münnerstadts Bürgermeister zu den MVZ-Plänen der NES-Allianz. Was das bedeutet und warum kein Investorenmodell gewollt ist.
Georg Straub (links), Vorsitzender der NES-Allianz und Bürgermeister von Hohenroth, und Burglauers Bürgermeister Marco Heinickel haben den Besuch der Bayerischen Gesundheitsministerin Judith Gerlach beim Derbläggn in Burglauer genutzt und ihr ein Schreiben für ein geplantes MVZ übergeben.
Foto: Julia Back | Georg Straub (links), Vorsitzender der NES-Allianz und Bürgermeister von Hohenroth, und Burglauers Bürgermeister Marco Heinickel haben den Besuch der Bayerischen Gesundheitsministerin Judith Gerlach beim Derbläggn in ...
Kristina Kunzmann
 |  aktualisiert: 13.04.2025 02:33 Uhr

Wie kann die hausärztliche Versorgung auf dem Land auch in Zukunft sichergestellt werden? Diese Frage beschäftigt auch in der Rhön viele Menschen. In der Politik überlegt man ebenfalls, wie dem Ärztemangel entgegengewirkt werden kann. Eine Lösung sind sogenannte Medizinische Versorgungszentren (MVZ). Sie können über ein zentrales Management Praxen bei Verwaltungsaufgaben entlasten sowie Unterstützung bei der Nachwuchsgewinnung bieten und Ärzte anstellen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar