zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Befreiungsschlag oder noch tiefer im Abstiegskampf? Sechs-Punkte-Spiel für den FC 05 Schweinfurt in Fürth
Nach dem unglücklichen 2:3 in München hofft Trainer Marc Reitmaier im Ronhof auf die Fortsetzung der mentalen Weiterentwicklung. Und auf einen Lerneffekt.
In welche Richtung geht's für den FC 05 in Fürth? Der Schweinfurter Stürmer Pascal Moll ist nach seinen zwei Toren in München gesetzt – ob als Jabiri-Vertreter oder im offensiven Mittelfeld. 
Foto: Frank Scheuring, foto2press | In welche Richtung geht's für den FC 05 in Fürth? Der Schweinfurter Stürmer Pascal Moll ist nach seinen zwei Toren in München gesetzt – ob als Jabiri-Vertreter oder im offensiven Mittelfeld. 
Michi Bauer
 |  aktualisiert: 09.02.2024 11:52 Uhr

Nach dem vermurksten Jahresauftakt gegen den FV Illertissen und zwei weiteren Niederlagen steht für den Fußball-Regionalligisten FC 05 Schweinfurt das nächste Sechs-Punkte-Spiel im Abstiegskampf auf dem Zettel. Nach dem Gastspiel am Samstag (14 Uhr, Sportpark Ronhof) bei der SpVgg Greuther Fürth II können die Nullfünfer sich im besten Fall auf bis zu fünf Punkte von der Gefahrenzone entfernen – im schlimmsten aber von der Kleeblatt-U-23 überholt werden und erstmals auf einen Relegationsplatz abrutschen.

Dementsprechend macht Trainer Marc Reitmaier seiner Mannschaft Feuer: "Das ist natürlich ein sehr wichtiges Spiel, auch wenn da noch nicht der Abstiegskampf entschieden wird. Wir können Fürth wegdrücken und das ist auch unser Ziel." Richten soll's eine kompakte Grundordnung: "Wir müssen gegen eine U 23 über die Zweikämpfe kommen und hatten das auch als verstärkten Trainingsinhalt. Wenn der Ball läuft, ist der Vorteil auf Fürther Seite" – ergo dürfe er nicht zu lange laufen. "Wir wollen von der ersten Minute an körperbetont in die Partie gehen und bei Ballbesitzphasen dominant auftreten."

Das vor Wochenfrist in der fünften Minute der Nachspielzeit noch mit 2:3 verlorene Spiel bei den "kleinen Bayern" sei "ein Nackenschlag" gewesen, der bei den Spielern jedoch eher den Schalter in die richtige Richtung umgelegt habe: "Das hat uns nicht aus der Bahn geworfen. Mental war es ein großer Fortschritt und hat gezeigt, wie sehr die Mannschaft will." Gleichwohl auch dieses finale Gegentor die Trainingsarbeit in den vergangenen Tagen mitbestimmt habe: "Da müssen wir noch konzentrierter, mannschaftlich noch geschlossener, kompakter sein."

Wiedersehen mit den Ex-Nullfünfern Daniel Adlung und Gerd Klaus

Mit den Fürthern, zwei Punkte hinter dem FC 05 auf dem ersten Abstiegsplatz gelegen, kommt ein, trotz der komplett anderen Tabellenkonstellation, vergleichbarer Gegner: jung, spielstark, körperlich anfällig. Zuletzt verloren die Mittelfranken nur mit 0:1 bei Primus Unterhaching, davor gewannen sie mit 3:0 gegen die viertplatzierte Aschaffenburger Viktoria – zwei Treffer steuerte der 35-jährige Co-Spielertrainer Daniel Adlung, bis Januar 2021 noch bei den Schweinfurtern unter Vertrag, bei.

Der 287-fache Zweitligaspieler bildet mit dem 33-jährigen Fabian Baumgärtl (215 Drittligaspiele) die Schaltzentrale der Fürther U 23. Und der erst 19-jährige Verteidiger Oliver Fobassam stand immerhin viermal für die Fürther in der Zweiten Liga auf dem Platz. "Eine spielstarke Mannschaft", so Reitmaier. "Sie haben im Winter ihr System an das der Profis angepasst" – und dieses von Trainer Petr Ruman und Co Gerd Klaus (bis 2018 beim FC 05) einstudierte 3-5-2 funktioniert offenbar.

Einsatz des Schweinfurter Torjägers Adam Jabiri noch fraglich

Die Schweinfurter werden mutmaßlich beim 4-2-3-1 bleiben, gröbere personelle Änderungen sind nicht vorgesehen. Ein Fragezeichen steht jedoch hinter dem in München wegen muskulärer Probleme vorsichtshalber nach einer halben Stunde ausgewechselten Torjäger Adam Jabiri. Zuletzt trainierte er nur teilaktiv mit. Erster Kandidat auf seinen Job als Sturmspitze wäre Pascal Moll, der am vergangenen Freitag zweimal getroffen hatte und sich laut Reitmaier "auch unter der Woche aufgedrängt hat". Denkbar dann aber auch eine zweite Spitze und ein Wechsel auf 4-1-3-2.

Ansonsten hat neben dem langzeitverletzten Vitus Scheithauer lediglich noch Lucas Zeller nach mehreren Infekten Trainingsrückstand. Allrounder Dominic Schmidt steht indes nach zwei Wochen vollem Mannschaftstraining vor einem Comeback. Auch der zuletzt immer wieder fehlende Malik McLemore ist an alter Wirkungsstätte ein Kader-Kandidat.

U-19-Junior Yannik Amthor erhält Vertrag für die kommende Saison

Derweil präsentierte Sportleiter Andreas Brendler nach der Verlängerung mit Ankerspieler Kristian Böhnlein den nächsten Vertragsabschluss für die kommende Saison: Yannik Amthor aus der eigenen U 19 wird dann fester Bestandteil der ersten Mannschaft sein. Der 18-jährige Thüringer spielt seit der U 17 im 05-Nachwuchs. "Yannik trainiert seit einigen Wochen regelmäßig in der Ersten, hat einen starken linken Fuß, kann sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden", so Brendler. Amthor beginnt im Sommer zu studieren.

Sportleiter Andreas Brendler (rechts) präsentiert den nächsten Vertragsabschluss für die kommende Saison: Yannik Amthor wird aus der U 19 in die erste Mannschaft des FC 05 Schweinfurt 'befördert'.
Foto: Florian Trautner, FC 05 Schweinfurt | Sportleiter Andreas Brendler (rechts) präsentiert den nächsten Vertragsabschluss für die kommende Saison: Yannik Amthor wird aus der U 19 in die erste Mannschaft des FC 05 Schweinfurt "befördert".

Derweil herrscht auch Klarheit in der Personalie Fabian Cavadias: Der FC Ingolstadt verlängert die Ausleihe vertragsbedingt ab Sommer nicht weiter. Der 21-jährige Verteidiger verlässt damit den FC 05 Schweinfurt zum Saisonende.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Michi Bauer
1. Fußballclub Schweinfurt 1905
Adam Jabiri
Amthor
FC 05 Schweinfurt
FC Ingolstadt 04
FC Schweinfurt
FV Illertissen
SpVgg Greuther Fürth II
Trainer und Trainerinnen
Vertragsabschlüsse
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top