
Im Januar 2021 war Daniel Adlung von der SpVgg Greuther Fürth II zum Fußball-Regionallisten FC 05 Schweinfurt gewechselt. Sein Vertrag war bis Juni 2022 datiert. Doch nun wechselt der 34-Jährige bereits im Januar, also nach nur knapp einem Jahr in Unterfranken, zurück Richtung Ronhof. Über die Ablösemodalitäten haben beide Klubs Stillschweigen vereinbart.
Markus Wolf, Geschäftsführer und Hauptsponsor des FC 05, führt in einer Pressemitteilung des Vereins als Grund für den Transfers ein "sehr gutes Angebot, das wir ihm nicht verbauen wollten" an und ergänzte auf Nachfrage dieser Redaktion: "Er soll der U23 zunächst als Spieler helfen, den Klassenerhalt in der Regionalliga zu schaffen, weiter an seiner Trainerlizenz zu arbeiten und anschließend langfristig in das Fürther Funktions-Scouting-Team eingebunden werden."
Adlung, der im Raum Fürth wohnt, sagte zu seinem Wechsel: „Ich habe mich zu diesem Schritt entschieden, da ich in Fürth ein zukunftsorientiertes Angebot bekommen habe, das ich für mich und meine Familie als langfristige Planung annehmen wollte.“ Adlung ist Vater einer vierjährigen Tochter und eines sechs Monate alten Sohnes.
FC-05-Sportdirektor Robert Hettich bedauert sportlich den Weggang des Führungsspielers, der in seiner Vita neben 287 Zweitliga-Einsätzen für Fürth, den TSV 1860 München, Energie Cottbus und Alemannia Aachen auch 26 Länderspiele für die deutschen U-Nationalmannschaften und ein Jahr in der ersten Australischen Liga bei Adelaide United stehen hat: „Wir verlieren mit ihm viel Erfahrung und Qualität“. Wolf betont, dass der FC 05 ursprünglich geplant hatte, Adlungs Vertrag im Sommer zu verlängern
Mögliche Nachverpflichtung noch offen
Ob die entstandene Lücke in der anstehenden Wintertransferperiode mit einem externen Zugang geschlossen wird, müsse man abwarten. Hettich: „Wir werden alle möglichen und machbaren Optionen auf dem Markt sorgfältig prüfen. Grundsätzlich bin ich von unserem Kader absolut überzeugt. Adis Weggang kann für andere Spieler auch eine Chance sein, mehr Einsatzzeiten zu bekommen und in eine neue Rolle hineinzuwachsen.“ Wolf ergänzt: "Wir würden nur einen Spieler holen, der uns deutlich besser macht."
Für den FC 05 Schweinfurt hatte Daniel Adlung insgesamt 31 Pflichtspiele absolviert, in denen er sieben Tore und 13 Assists beisteuerte. Im Juni hatten er und die Schweinfurter in der Relegation gegen den TSV Havelse (zweimal 0:1) den Sprung in die Dritte Liga verpasst. Aktuell rangiert der FC 05 auf Platz drei, 13 Punkte Punkte hinter der SpVgg Bayreuth, die ein Spiel mehr auf dem Konto hat.