zurück
Würzburg
Würzburger SPD-Politiker fordern Wasser-Cent: Kostenloses Wasser für wirtschaftliche Zwecke, "das geht heute gar nicht mehr"
Warum SPD-Politiker aus Stadt und Landkreis Würzburg strengere Wasserkontrollen in ganz Unterfranken und eine klare Risikoabwägung bei Knaufs Gipsbergwerk fordern.
Anlässlich des Weltwassertags machen die SPD-Politiker Alexander Kolbow (links) und Volkmar Halbleib im Wassermuseum Zell im Landkreis Würzburg auf das kostbare Grund- und Trinkwasser aufmerksam.
Foto: Angelika Kleinhenz | Anlässlich des Weltwassertags machen die SPD-Politiker Alexander Kolbow (links) und Volkmar Halbleib im Wassermuseum Zell im Landkreis Würzburg auf das kostbare Grund- und Trinkwasser aufmerksam.
Angelika Kleinhenz
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:26 Uhr

Anlässlich des Weltwassertags an diesem Mittwoch fordern der SPD-Landtagsabgeordnete Volkmar Halbleib aus dem Landkreis Würzburg und Alexander Kolbow, SPD-Fraktionsvorsitzender der Stadt Würzburg, einen nachhaltigen mainfränkischen Wasser-Plan: Ziel sei, das Grundwasser zu sichern und den Main ökologisch zu erhalten. Im Interview sagen sie, was aus Ihrer Sicht schiefläuft.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar