zurück
Kürnach/Würzburg
Der Hausarzt und sein frustrierter Patient: Warum das lange Warten auf Termine und Diagnose normal geworden ist
Das Gesundheitssystem ist krank. Der Fall eines Rentners aus dem Landkreis Würzburg zeigt beispielhaft die Nöte auf. Hausarzt Martin Voll beschreibt die Problemstellen.
Wer krank ist, wartet manchmal monatelang auf eine Diagnose. Für viele Patientinnen und Patienten ist der Gang von Wartezimmer zu Wartezimmer zermürbend (Symbolbild).
Foto: Daniel Karmann, dpa | Wer krank ist, wartet manchmal monatelang auf eine Diagnose. Für viele Patientinnen und Patienten ist der Gang von Wartezimmer zu Wartezimmer zermürbend (Symbolbild).
Andreas Jungbauer
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:40 Uhr

Endlich. Endlich eine Diagnose. Sie ist für den 77-jährigen Patienten zwar nicht erfreulich - er hat eine sehr seltene Darmerkrankung. Aber der Rentner aus Kürnach (Lkr. Würzburg) weiß jetzt wenigstens, woran er ist. Und die Experten an der Würzburger Uniklinik können sich an die richtige Behandlung machen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar