Schweinfurt
Schweinfurt streitet: Stadtwald oder Landesgartenschau?
Am 20. Januar entscheiden die Bürger: Ein "Ja" zum Bürgerbegehren pro Stadtwald oder ein "Ja" zum Ratsbegehren pro Landesgartenschau mit Bürgerpark. Es wird spannend.
![Heute noch Brachland, doch was kommt dann? Im nord-westlichen Teil der Ledward Kasernen in Schweinfurt möchten Oberbürgermeister Sebastian Remelé und die Mehrheit des Stadtrates einen Bürgerpark mit Landesgartenschau 2026. Eine Bürgerinitiative will stattdessen einen Stadtwald dort anpflanzen. Heute noch Brachland, doch was kommt dann? Im nord-westlichen Teil der Ledward Kasernen in Schweinfurt möchten Oberbürgermeister Sebastian Remelé und die Mehrheit des Stadtrates einen Bürgerpark mit Landesgartenschau 2026. Eine Bürgerinitiative will stattdessen einen Stadtwald dort anpflanzen.](/storage/image/6/0/0/2/8542006_app-article-teaser-large_1Bs6nF_FCLAis.jpg)
Das Thema Landesgartenschau Ja oder Nein hat sich in Schweinfurt zu einem richtigen Streit ausgewachsen. Auf der einen Seite Oberbürgermeister Sebastian Remelé (CSU), seine Verwaltung sowie ein Parteienbündnis von CSU, Grünen, Linken und der Wählergemeinschaft proschweinfurt, die am 27. November ein Ratsbegehren pro Bürgerpark mit Landesgartenschau auf den Weg brachten. Auf der anderen Seite Ulrike Schneider und Annelie Maidhof, die das Bürgerbegehren für einen Stadtwald statt Landesgartenschau im Sommer initiierten. Unterstützt werden sie von der Schweinfurter ödp.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.