Bad Neustadt
Jagd auf Wölfe bald einfacher: Das sagen Politiker, Naturschützer und Schäfer zur Abschwächung des Schutzstatus
Nach dem Beschluss des Europarats, den Schutzstatus des Wolfs zu senken, herrscht bei vielen in der Region Erleichterung. Der Bund Naturschutz übt Kritik.

Am Dienstag hat der Europarat den Weg für ein schärferes Vorgehen gegen Wölfe frei gemacht. Der zuständige Ausschuss stimmte einem Antrag der EU-Staaten zu, den Schutzstatus der Tiere in der Berner Konvention von "streng geschützt" auf "geschützt" zu senken. Damit wurde ein erster Schritt in Richtung einer systematischen Reduzierung des Wolfsbestandes, statt der bisher möglichen, aber schwer durchsetzbaren Einzelabschüsse von Problemtieren gemacht. Auch wenn es noch ein weiter Weg ist, bis Wölfe einfacher geschossen werden können, entspricht dies einer vielfach geäußerten Forderung Rhöner Tierhalter und regionaler Vertreter aus der Politik.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.