zurück
Bad Neustadt
Herzstillstand vor der Notaufnahme: Schnelles Eingreifen rettete Erika Longino am Rhön-Klinikum das Leben
Erika Longino erlitt ein Kammerflimmern direkt vor der Notaufnahme des Rhön-Klinikums Bad Neustadt und wurde 23 Minuten reanimiert. Ihr Weg zur Genesung war lang.
Die 74-jährige Erika Longino kann wieder lachen. Nach ihrem Kammerflimmern und einer 23-minütigen Reanimation erholt sie sich gut. Darüber freut sich auch Dr. Jan Kikec, Oberarzt der Kardiologie I im Rhön-Klinikum Bad Neustadt.
Foto: Anand Anders | Die 74-jährige Erika Longino kann wieder lachen. Nach ihrem Kammerflimmern und einer 23-minütigen Reanimation erholt sie sich gut. Darüber freut sich auch Dr.
Sigrid Brunner
 |  aktualisiert: 18.03.2025 02:36 Uhr

Erika Longino hatte mehrere Schutzengel. Es war der 21. Mai 2024. Den ganzen Tag über fühlte sie sich nicht wohl, nahm das aber nicht weiter ernst. Die Tochter ihres Lebensgefährten ließ nicht locker und bestand darauf, ein Krankenhaus aufzusuchen. Sie fuhren von ihrer Wohnung in Münnerstadt los ins Rhön-Klinikum nach Bad Neustadt. Kaum hielten sie auf dem Parkplatz vor der zentralen Notaufnahme und stiegen aus, brach die 74-Jährige zusammen: Kammerflimmern. Das bedeutet, aus dem Herz wird kein Blut mehr herausgepumpt, sodass das Kammerflimmern eine Form von Herzstillstand ist. Ohne sofortige Behandlung ist das tödlich.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar