zurück
Würzburg/Schweinfurt
Datenrecherche legt offen: Wer profitiert in Unterfranken am meisten von kostenlosem Wasser aus der Natur?
Landwirtschaft, Industrie, Weinbau – der Bedarf an Wasser ist groß. Für welche Zwecke in Unterfranken die Ressource entnommen wird und wo Konflikte drohen.
Landwirtschaft, Industrie, Weinbau: Viele Branchen in Unterfranken benötigen - und wollen - große Mengen an Wasser. 
Foto: MP-Collage: Silas Stein/dpa, Thomas Obermeier, Daniel Peter | Landwirtschaft, Industrie, Weinbau: Viele Branchen in Unterfranken benötigen - und wollen - große Mengen an Wasser. 
Angelika Kleinhenz
,  und   Jonas Keck
 |  aktualisiert: 23.02.2024 14:59 Uhr

Wer darf in Unterfranken kostenlos Wasser aus der Natur entnehmen und wofür? Vor sechs Monaten hat ein Rechercheteam der Main-Post gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk begonnen, von allen neun Landratsämtern und den drei kreisfreien Städten die Entnahmerechte für Grundwasser und Oberflächengewässer in Unterfranken zu erfragen. Und den Datensatz mit mehr als 2000 Einträgen auszuwerten. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar