zurück
Würzburg
Hitzetage, Tropennächte, Wassermangel: Das Beispiel Würzburg zeigt, was auf die Städte in Unterfranken jetzt zukommt
Mehr als 30 Hitzetage im Jahr werden in Unterfranken bald üblich sein, sagt Heiko Paeth. Der Klimaforscher skizziert, auf was sich die Bevölkerung einstellen muss.
Immer mehr Hitzetage und Tropennächte in Unterfranken, in denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad abkühlen, gefährden die Gesundheit vor allem von älteren Menschen und Babys.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa | Immer mehr Hitzetage und Tropennächte in Unterfranken, in denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad abkühlen, gefährden die Gesundheit vor allem von älteren Menschen und Babys.
Angelika Kleinhenz
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:24 Uhr

Hitzetage, Tropennächte, Wassermangel: Was kommt auf Unterfrankens Städte und ihre Bewohnerinnen und Bewohner zu, wenn der Klimawandel ungebremst weitergeht wie bisher? Wie viele Hitzetage von 30 Grad Celsius und mehr, wie viele Tropennächte, in denen es nachts nicht unter 20 Grad abkühlt, sind realistisch? Und wo wird es in den Städten am unerträglichsten?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar