Würzburg
Social Media: Wie instagrammable ist Unterfranken?
Erst Hotspot bei Instagram, dann von Touristen überrannt. Immer wieder leiden Orte unter dem Ruhm im Netz – andere profitieren genau davon. Wie sieht es in der Region aus?
![Instagram-Fotos können Orte berühmt machen und zahlreiche Touristen anlocken. Im Corona-Jahr spüren das auch ländliche Regionen wie Unterfranken. Instagram-Fotos können Orte berühmt machen und zahlreiche Touristen anlocken. Im Corona-Jahr spüren das auch ländliche Regionen wie Unterfranken.](/storage/image/2/4/5/6/9216542_app-article-teaser-large_1Bs6nF_EAQdli.jpg)
Es sind diese Bilder mit dem blitzblauen Himmel. Ab und an auch mit spektakulären Wolkenformationen. Die Fotos, auf denen sich schroffe Felsen gestochen scharf im Bergsee spiegeln. Oder auf denen ein Wasserfall gischtspritzend in türkisfarbenes Wasser taucht. Aufnahmen etwa vom Pragser Wildsee in den Dolomiten oder dem Königsbach-Wasserfall im Nationalpark Berchtesgaden, bei denen dem Betrachter eines sofort klar ist: Genau da will ich auch hin!
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.