zurück
Würzburg
Sanierungsfall tectake Arena Würzburg: Zwei Jahre lang keine Halle mehr für Konzerte und Bundesliga-Basketball
Über 40 Jahre ist die städtische Mehrzweckhalle in der Würzburger Sanderau alt. Eine Generalsanierung ist unumgänglich. Was das für den Sport und die Veranstalter bedeutet.
Blick auf die tectake Arena in der Stettiner Straße in Würzburg.
Foto: Daniel Peter | Blick auf die tectake Arena in der Stettiner Straße in Würzburg.
Ernst Lauterbach
 |  aktualisiert: 21.04.2024 02:36 Uhr

Sie ist in die Jahre gekommen. Dabei sieht sie von außen eigentlich recht noch frisch aus. Aber im buchstäblichen Gebälk, da knarzt es. Gemeint ist die städtische Mehrzweckhalle in der Stettiner Straße. Am 17. Mai 1981 war die bis 2004 als Carl-Diem-Halle, dann als s.Oliver Arena und  seit dem 1. Januar 2022 unter dem Namen tectake Arena bekannte Halle mit großen Feierlichkeiten der Öffentlichkeit übergeben worden. Das ist jetzt über 40 Jahre her. Wie es um den Zustand der Halle und die Perspektiven für ihre Nutzung bestellt ist, dazu hat die Pressestelle auf Fragen der Redaktion geantwortet. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar