Würzburg/Kitzingen
Regionale Lebensmittel im Vergleich: Welches Obst und Gemüse braucht in Unterfranken am meisten Wasser?
Spargel, Karotten oder Erdbeeren vom heimischen Acker werden oft zusätzlich bewässert. Wie hoch ist der "Wasserfußabdruck" beliebter Obst- und Gemüsesorten? Eine Übersicht.

Wenn es um die Lebensmittel mit dem höchsten Wasserverbrauch geht, dann liefern sich Kaffee und Kakao ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Um ein Kilogramm Kakao herzustellen, sind Schätzungen zufolge rund 27.000 Liter nötig. Röstkaffee folgt mit etwa 21.000 Liter. Im Vergleich dazu verbraucht Obst und Gemüse aus der Region verhältnismäßig wenig Wasser. Doch ohne zusätzliche Beregnung geht es auch auf unterfränkischen Böden oft nicht mehr.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.