Würzburg/Haßfurt
Flaute bei Windkraft, Boom bei Sonne: So läuft die Energiewende in Mainfranken
Während in der Region kaum noch neue Windräder entstehen, nehmen Photovoltaik-Anlagen zu. Warum das so ist und was die Parteien in ihren Wahlprogrammen zur Energie sagen.

Wie gelingt die Energiewende in Deutschland? Und was bedeutet das für Regionen wie Mainfranken? Geht es um Klimaschutz, ist der Umstieg auf Erneuerbare Energien zentral. Wobei weitere Faktoren eine Rolle spielen, wie die Regierung von Unterfranken unterstreicht: Energieeinsparung, eine höhere Effizienz und die Speicherung. Nur wenn auf all diesen Feldern deutliche Erfolge erzielt werden, sei die Energiewende zu schaffen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.