Schweinfurt
Herkunft und schlechter ÖPNV: Mit diesen Herausforderungen kämpfen Schweinfurter Start-up-Unternehmen
Schweinfurt will ein Anlaufpunkt für Start-ups werden. An welchen Stellen das gelingt, wo es noch hapert und welche Bilanz Jungunternehmen zum Standort ziehen.

Wer das Wort "Start-up" liest, dürfte im ersten Moment wohl nicht an Schweinfurt, sondern eher an Metropolen wie Berlin oder München mit ihren ausgeprägten Start-up-Szenen denken. Mit dem Projekt Startbahn27, benannt nach der Flugzeug-Startbahn der ehemaligen Conn Barracks, wollen Politik, Wirtschaftskammern und die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) auch die Kugellagerstadt am Main als internationalen Gründungsstandort für innovative Unternehmerinnen und Unternehmer etablieren.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.