zurück
Schweinfurt
Gespräch mit der Frauenhaus-Chefin Sabine Dreibholz: Warum nimmt die Gewalt gegen Frauen zu? Woher kommt der Hass?
Frauen und Kindern Sicherheit und Schutz vor Gewalt bieten: Was Frauenhaus und Trägerverein "Frauen helfen Frauen" dafür anbieten. Und warum es noch viel zu tun gibt.
Sabine Dreibholz, langjährige Leiterin des Frauenhauses Main-Rhön, im Februar 2023  bei der Aktion 'One Billion Rising' auf dem Schweinfurter Marktplatz. Diese weltweite Bewegung setzt sich mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ein.   
Foto: Archivfoto Martina Müller | Sabine Dreibholz, langjährige Leiterin des Frauenhauses Main-Rhön, im Februar 2023  bei der Aktion "One Billion Rising" auf dem Schweinfurter Marktplatz.
Susanne Wiedemann
 |  aktualisiert: 15.07.2024 11:24 Uhr

22 Jahre arbeitete Sabine Dreibholz im Frauenhaus, seit 2019 als fachliche Leiterin. Jetzt ist sie in Ruhestand gegangen. Im Interview erzählt sie, was sich ändern muss, damit Frauen ohne Gewalt leben können. "Es gibt noch dicke Bretter zu bohren", sagt sie. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar