zurück
Gerolzhofen
"Furchterregend", aber friedlich: Vor 80 Jahren marschierte die US-Army in Gerolzhofen ein
Am 13. April 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Gerolzhofen. Während die Stadt von Zerstörung verschont blieb, gab es im Nachbarort schwere Kämpfe. Eine Spurensuche.
Genau an dieser Stelle erlebte Gerhard Schmitt vor 80 Jahren die Ankunft der US-Truppen in Gerolzhofen: auf den Stufen der Stadtapotheke am Marktplatz. Schon beim Frauenaufstand eine Woche zuvor, am 6. April 1945, war der damals Sechsjährige dabei - an der Hand seiner Mutter Maria.
Foto: Josef Lamber | Genau an dieser Stelle erlebte Gerhard Schmitt vor 80 Jahren die Ankunft der US-Truppen in Gerolzhofen: auf den Stufen der Stadtapotheke am Marktplatz. Schon beim Frauenaufstand eine Woche zuvor, am 6.
Stefan Pfister
 |  aktualisiert: 17.04.2025 02:39 Uhr

Wenn Gerhard Schmitt am Marktplatz steht, dann sieht er die Ereignisse vor 80 Jahren vor seinem geistigen Auge ablaufen. Und hört wieder diesen höllischen Lärm. "Das war ein Motorengedröhne von den Jeeps, Lastwagen und Panzern. Eine endlose Kolonne mit Militärfahrzeugen, die über die Marktstraße auf den Marktplatz gefahren kam und immer wieder stoppen musste."

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar