zurück
Schweinfurt
Jetzt mit Video: Filmabend mit bisher nie gesehenem Material vom Ende des Zweiten Weltkriegs in Schweinfurt
Am 11. April 1945 kapitulierte Schweinfurt vor der US-Armee. Der Krieg war vorbei. Stephan Bleek zeigte dazu einzigartige Film- und Fotoaufnahmen.
Zerstörte Fabrikanlagen: Historiker und Dokumentarfilmer Stephan Bleek zeigte historisch einzigartige Film- und Fotoaufnahmen vom Kriegsende in Schweinfurt. 
Foto: Heiko Becker | Zerstörte Fabrikanlagen: Historiker und Dokumentarfilmer Stephan Bleek zeigte historisch einzigartige Film- und Fotoaufnahmen vom Kriegsende in Schweinfurt. 
Susanne Wiedemann
 |  aktualisiert: 17.04.2025 16:02 Uhr

Vor 80 Jahren, am 11. April 1945, endet für Schweinfurt der Zweite Weltkrieg. Die zerstörte Stadt kapituliert vor der US-Armee. Seit Tagen haben sich die amerikanischen Truppen schon auf Schweinfurt zubewegt. Die Industriestadt einzunehmen, die im Luftkrieg so heftig umkämpft war, hat für die Amerikaner besondere Bedeutung. Auch, weil bei den Angriffen viele amerikanische Soldaten der Bomberbesatzungen starben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar