zurück
Schweinfurt
Der David Copperfield der Kugellagerindustrie: Vom Waisenkind zum Mitbegründer von Kugelfischer in Schweinfurt
Der Anteil von Mitinhaber Hermann Barthel am Aufstieg von FAG ist in Schweinfurt kaum bekannt: Sein Enkel erzählte im Kolpinghaus eine fränkische Startup-Geschichte.
Er war der 'Mann im Hintergrund' von FAG Kugelfischer: Kufi-Mitbegründer Hermann Barthel.
Foto: Archiv Stephan Bleek | Er war der "Mann im Hintergrund" von FAG Kugelfischer: Kufi-Mitbegründer Hermann Barthel.
Uwe Eichler
 |  aktualisiert: 03.04.2025 12:48 Uhr

Ein Hauch von Denver und Dallas liegt in der Luft, wenn man sich alte Schweinfurter Aufnahmen anschaut: Wie Ölbohrtürme wuchsen in Schweinfurt ab 1900 Industrieschornsteine empor, im ruralen "mittleren Westen" des Kaiserreichs. "Man versteht nicht, warum die Fabriken hier stehen", sagt Dr. Stephan Bleek. Der Referent des Geschichts-Stammtischs Nr. 8 hat eine charmante Erklärung: "Irgendetwas muss die Stadt an Herzlichkeit haben." Dazu gesellten sich unscheinbare, aber präzise Tüftler wie Friedrich Fischer und Wilhelm Höpflinger, die 1890 eine Kugelschleifmaschine patentiert hatten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar