zurück
Salz
"Ich heize mit Holz und stehe dazu!": 3 Rhöner erklären, warum sie auch künftig auf Holzenergie setzen
Heizungsgesetz: Lange galt Heizen mit Holz als energie- und klimaneutral. Mit der Heizungsdebatte drehte die politische Stimmung. Viele Rhöner lässt das kalt.
Drei Rhöner, die auf Holzenergie setzen: v.l.: Maik Prozeller, Sebastian Geßner, Martin Schmitt.
Foto: Josef Lamber, Ines Renninger | Drei Rhöner, die auf Holzenergie setzen: v.l.: Maik Prozeller, Sebastian Geßner, Martin Schmitt.
Ines Renninger
 |  aktualisiert: 15.07.2024 14:29 Uhr

Holz heizen: schlecht fürs Klima, belastend für die Gesundheit? Mit dem Entwurf des geplanten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im April gerieten Holz-Heizer quasi über Nacht ob ihres CO₂-Ausstoßes und ihrer Feinstaubbelastung ordentlich unter Rechtfertigungsdruck. Ein Verbot von Holzheizungen in Neubauten sowie hohe Hürden für den Einbau in Bestandsgebäuden waren im Gespräch. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar