Karlstadt
Tanz in den Mai: Sind Maifeuer eine Gefahr für Tiere und Umwelt?
Rauchentwicklung, Waldbrandgefahr oder Umweltbelastung: Ist das traditionelle Maifeuer noch zeitgemäß und welche Regeln gelten für die offenen Großfeuer in Unterfranken?

In der Nacht auf den ersten Mai brennen auch in einigen Orten in Unterfranken an diesem Wochenende wieder traditionelle Maifeuer. Sie gehören für viele Menschen zum Lachen, Tanzen und Feiern in den ersten Mai dazu. Dennoch gibt es von verschiedenen Seiten immer wieder auch Kritik an den Großfeuern - egal ob zu Ostern oder eben zum ersten Mai. Doch sind die Feuer wirklich eine Gefahr für Umwelt, Tiere und Pflanzen? Antworten rund um das Thema gibt es nachfolgend.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.