zurück
Volkach
Weinstube Torbäck wehrt sich gegen anonymen Drohbrief zu den Grünen: "Solche Gäste wollen wir hier nicht!"
Ein anonymes Schreiben mit einer Drohung fanden Christina und Martin Neye vom Volkacher Torbäck in ihrem Briefkasten. So reagierten die Wirtsleute – und das sagt die Polizei.
Eine Kopie des anonymen Briefs zeigen Martina und Christina Neye, die Wirtsleute der Weinstube Torbäck in Volkachs Altstadt. Das Original untersucht die Kriminalpolizei.
Foto: Barbara Herrmann | Eine Kopie des anonymen Briefs zeigen Martina und Christina Neye, die Wirtsleute der Weinstube Torbäck in Volkachs Altstadt. Das Original untersucht die Kriminalpolizei.
Barbara Herrmann
 |  aktualisiert: 14.11.2024 02:42 Uhr

Einen anonymen Drohbrief hatten die Wirtsleute des Torbäck in Volkach am 1. November in ihrem Briefkasten. Doch einschüchtern ließen sich Christina und Martin Neye davon nicht, im Gegenteil: Die Pächter der Weinstube informierten nicht nur umgehend die Polizei, sondern veröffentlichten auch eine klare Stellungnahme auf Facebook.

Darin schreibt das Ehepaar deutlich: "So weit sind wir in Volkach schon!!! Man muss politisch nicht einer Meinung sein, aber genau das macht eine Demokratie aus! Wenn man anderen aber seine Meinung aufdrängen will durch Drohungen, entwickeln wir uns gerade zurück. Und was damals daraus geworden ist, sollte man als intelligenter Mensch wissen!"

Grüne werden als "schwerkriminelle Partei" beleidigt

Der Inhalt des Briefs hat nicht nur Christina und Martin Neye empört, sondern auch den Volkacher Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen. Auf deren zweiten, offenen Stammtisch in einem Nebenraum des Gasthauses bezieht sich nämlich das anonyme Schreiben. Der Torbäck habe damit "erneut dieser kriminellen Partei mit ihrer schwerkriminellen Ortsvorsitzenden Andrea Rauch eine Plattform gegeben", heißt es auf der ausgedruckten Seite.

Gegen einen anonymen Drohbrief öffentlich zur Wehr setzen sich die Wirtsleute der Weinstube Torbäck, Christina und Martin Neye. Darin beleidigt wird Andrea Rauch (rechts), Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Stadtrat.
Foto: Barbara Herrmann | Gegen einen anonymen Drohbrief öffentlich zur Wehr setzen sich die Wirtsleute der Weinstube Torbäck, Christina und Martin Neye. Darin beleidigt wird Andrea Rauch (rechts), Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Stadtrat.

Nach dieser Beleidigung folgt die direkte Drohung: "Sollten Sie weiterhin bzw. nochmals dieser Partei 'Unterschlupf' gewähren und somit die illegalen Machenschaften unterstützen, werden wir Volkacher Bürger Ihr Restaurant boykottieren und zum Boykott gegen Ihr Restaurant aufrufen." Unterzeichnet ist der Drohbrief mit "Ihre Gäste und Volkacher Bürger".

"Wir sollten alles tun, damit die Typen aus der Deckung kommen und Namen und Gesicht zeigen."
Mario Pierl, Sprecher Grünen-Ortsverband Volkach

Die Neyes als Pächter des Torbäck halten den Brief und seine Unterzeichner für feige. Sie betonen beim Gespräch: "Die Grünen können gerne weiter zu uns kommen, wir stehen da drüber." Eine Aussage, die Andrea Rauch freut – ebenso wie das entschiedene Vorgehen der Wirtsleute, wofür sich die Stadträtin und Fraktionssprecherin bedankt. Die Ortsvorsitzende der Grünen ist die im Drohbrief so Benannte übrigens gar nicht. Sprecher des Ortsverbands sind Marlies Dumbsky und Mario Pierl.

Der Vorstand des Volkacher Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen besteht aus (von links) Michael Zwanziger, Beisitzerin Andrea Rauch, Sprecherin Marlies Dumbsky, Schriftführerin Monika Jandl-Meisner, Sprecher Mario Pierl und Moritz Hornung.
Foto: Ulrike Pierl | Der Vorstand des Volkacher Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen besteht aus (von links) Michael Zwanziger, Beisitzerin Andrea Rauch, Sprecherin Marlies Dumbsky, Schriftführerin Monika Jandl-Meisner, Sprecher Mario ...

Das Führungsduo sagt offen, was es über den Drohbrief denkt. "Das sind die Anfänge, da machen wir uns mal nichts vor", warnt Mario Pierl. Das könne man nicht tolerieren. Zudem betreffe eine solche Drohung nicht nur die Grünen. Jeder Demokrat sei gemeint und müsse dagegen vorgehen. "Wir sollten alles tun, damit die Typen aus der Deckung kommen und Namen und Gesicht zeigen", findet der Sprecher des Ortsverbands.

"Man kann über alles miteinander reden, aber auf der Basis des Anstands."
Marlies Dumbsky, Sprecherin Grünen-Ortsverband Volkach

Ähnlich äußert sich Marlies Dumbsky, und sie fragt sich: "Wo fängt es an, wo hört es auf?" Schockiert habe sie, dass diese Dimension der Diffamierung nun auch Volkach erreicht habe. "Man kann über alles miteinander reden, aber auf der Basis des Anstands", betont die Stadträtin. Da haben sich in ihren Augen Grenzen verschoben. Ihr Wunsch lautet, "dass die Bevölkerung das erkennen und dagegenhalten muss".

Genau das haben Christina und Martin Neye vom Torbäck getan. Auf Facebook sprechen sie ihn direkt an, "den Neandertaler, der diesen Brief verfasst hat und zu feige war, seinen Namen oder Anschrift darunterzusetzen: Solche Gäste wollen wir nicht!" Genau das richtige Signal für Mario Pierl und Marlies Dumbsky. "Es ist stark, dass sie das so deutlich gesagt haben", erklärt die Sprecherin. 

Das Kommissariat für Staatsschutzdelikte bei der Kripo ermittelt

Lob gibt es auch für die Polizei, in deren Kriminallabor der Brief nun auf Spuren untersucht wird. "Die Anzeige läuft, die haben das wirklich sehr ernst genommen", sagt Martin Neye. Zudem habe eine Streife Präsenz gezeigt, und die Nachbarn wurden befragt. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken auf Anfrage mitteilt, hat das Kommissariat für Staatsschutzdelikte bei der Kriminalpolizei Würzburg schnell die Ermittlungen übernommen. Es geht um den Tatverdacht der Volksverhetzung, worauf bis zu fünf Jahre Haft stehen, und der Beleidigung.

Pressesprecher Philipp Hümmer bestätigt eine steigende Tendenz solcher Straftaten, bei denen Mandatsträger beispielsweise beleidigt werden. "Zu vergleichbaren Fällen wie dem aktuellen ist es im Landkreis Kitzingen bislang jedoch noch nicht gekommen", erläutert der Polizist.

Grüne lassen sich von der Drohung nicht einschüchtern

Geht es nach den drei Volkacher Grünen-Mitgliedern, sollte das auch ein Einzelfall bleiben. Sonst ist in ihren Augen auch das ehrenamtliche, kommunalpolitische Engagement in Gefahr. Nicht dass jemand dann denke, "das tue ich mir nicht an", warnt Andrea Rauch. Weder sie noch ihre Vorstandskollegen lassen sich jedoch von so einem Drohbrief einschüchtern. "Den lauten Schreihälsen in der Minderheit", werde sie nicht das Feld überlassen, versichert die Beisitzerin im Ortsverband.

Hoffnung macht ihr, dass die Wirtsleute beim Gespräch von "nur positivem Feedback" berichten, das sie auf ihre Gegenwehr bekommen hätten. Pächterin Christina Neye zeigt sich überrascht, welch Riesenkreise das ziehe, "aber nur Lob und Zustimmung". Eine Reservierung für kommende Woche ist der Köchin jedenfalls schon sicher: Volkachs Bürgermeister Heiko Bäuerlein (CSU) will Andrea Rauch privat zum Essen einladen – in den Torbäck.

Zeugen gesucht: Wer etwas beobachtet hat oder Hinweise geben kann, wer den anonymen Drohbrief verfasst hat, soll sich an die Kriminalpolizei unter Tel. (0931) 457-1732 wenden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Volkach
Barbara Herrmann
Beleidigung
Christlich Soziale Union Bayern Werneck
Drohung und Bedrohung
Facebook
Heiko Bäuerlein
Kriminalpolizei
Marlies Dumbsky
Polizei
Polizeipräsidium Unterfranken
Polizistinnen und Polizisten
Weinlokale
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Alfred Mahler
    Wo das nur herkommen mag?
    Gibt es da nicht so einen wütenden Stammtisch-Populisten, der keine Gelegenheit auslässt bei seinen Bierzelt-Reden gegen die Grünen zu Hetzen?
    Leider gibt es genug Dorftrottel, die fleißig über sein Stöcklein springen und über die bösen Grünen schimpfen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Edgar König
    Ich kann mir gut vorstellen, wie dieser hochgefährliche Brief im Labor der Staatschützer behandelt wird :-))
    gez. R.König
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Ursula Franz
    Ich schließe mich an! Absolut nachahmenswert, wehret den Anfängen!
    Gerade auch im Hinblick auf den historisch sehr wichtigen Gedenktag, dem 9. November zur Reichsprogromnacht!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Katrin Weber
    Es gibt wunderbare, mutige Menschen! Und beim "Silvaner gegen Rechts" wäre ich auch dabei ...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Robert Bruno Hambloch
    Auch, wenn ich politisch nicht grün denke. Es gehört zum politischen Erbe der Väter des Grundgesetzes, dass wir in einem freiheitlich denkenden Land leben können. Wir sind alle gefordert, den Mut dieser beiden Wirtsleute zu unterstützen. Ich möchte die beiden Kennenlernen, deshalb werden wir demnächst zum Essen vorbeikommen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Jutta Nöther
    Für mich ein Grund, mal nach Volkach in den Torbäck zum Essen zu gehen.
    Danke an die Wirtsleute für dieses klare Statement.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Silke Müller
    Alles richtig gemacht. Öffentlichkeit informiert und Polizei eingeschaltet. Danke für den Mut!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Johannes Metzger
    Aufstehen gegen Rechts. Danke. Auch die Rechtspopulisten, die mit ihren Halbwahrheiten und Hetze, dem rechten Mob den roten Teppich ausrollen, sollten sich an die Nase fassen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Ingrid von Wietersheim
    Mit solchen Drohungen fing es damals auch an.
    Es ist wichtig, dass wir die betroffene Familie und die Grünen unterstützen und in Solidarität bei ihnen stehen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Stefan Fuchs
    Öffnungszeiten durchgeben.
    Silvaner gegen Rechts!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Gerhard Müller
    Zivilcourage gegen Hetze - bravo Familie Neye! Herz statt Hetze - bravo Grüne!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten