zurück
Nenzenheim
Verheerender Stallbrand in Nenzenheim: Hätten Rauchmelder den Tod von 120 Schweinen verhindern können?
Drei Scheunenbrände in sieben Tagen im Landkreis Kitzingen und viele offene Fragen: War Brandstiftung im Spiel? Zu welchem Brandschutz sind Landwirte verpflichtet? Hätte man die Feuer früher entdecken können?
Bei einem Scheunenbrand in Nenzenheim verendeten am 15. Mai 2022 rund 120 Schweine.
Foto: Timo Lechner | Bei einem Scheunenbrand in Nenzenheim verendeten am 15. Mai 2022 rund 120 Schweine.
Andreas Brachs
 |  aktualisiert: 09.02.2024 17:47 Uhr

Drei Scheunenbrände in sieben Tagen im Landkreis Kitzingen. Nicht nur die Häufigkeit der Ereignisse lässt aufhorchen, sondern auch der besonders tragische Fall eines Stallbrands in Nenzenheim, bei dem 120 Schweine im Feuer verendeten. Hängen die Brände zusammen? Und hätten Frühwarnanlagen größere Schäden verhindern, in Nenzenheim vielleicht Tiere retten können?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar