zurück
Bad Kissingen
Leben nach Covid: Wie funktioniert die Reha für Corona-Patienten?
Covid-19 hat er überstanden, gesund aber ist Johann Endres nicht. In einer Rehaklinik in Bad Kissingen kämpft er gegen Corona-Folgen. Gibt es schon passende Therapien?
Johann Endres kämpft nach einer überstandenen Corona-Erkrankung mit Atemnot und Schwäche. In der Rehaklinik in Bad Kissingen zeigt ihm Physiotherapeutin Marie-Theres Franz Übungen.
Foto: Thomas Obermeier | Johann Endres kämpft nach einer überstandenen Corona-Erkrankung mit Atemnot und Schwäche. In der Rehaklinik in Bad Kissingen zeigt ihm Physiotherapeutin Marie-Theres Franz Übungen.
Susanne Schmitt
 |  aktualisiert: 15.07.2024 09:48 Uhr

"Unfassbar." So beschreibt Johann Endres den Moment, als er die Diagnose bekam. Corona. Ausgerechnet er, der im Betrieb "immer dafür plädierte, dass niemand am Wochenende weggeht oder große Feiern macht". Im April hat er sich infiziert. Aus einem "ständigen Husten" wurden eine Lungenembolie und Herzkammerflimmern. Bis heute fällt dem 60-Jährigen das Atmen schwer, er ist schnell erschöpft, kann sich nur mühsam länger konzentrieren. Seit Anfang Juni ist er deshalb in der Frankenklinik in Bad Kissingen zur Rehabilitation. Sein Wunsch: "Einfach wieder fit werden". Nur: Wie geht das?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar