zurück
Würzburg
Angstforscher über Corona: Wie das Virus unsere Psyche infiziert
Die Pandemie zerrt an den Nerven, stresst, zermürbt. Welche Folgen hat sie langfristig für die Seele? Der Würzburger Psychologe Paul Pauli erklärt, was wirklich Angst macht.
Die Seele leidet: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit? Würzburger Wissenschaftler untersuchen es in einer Langzeitstudie.
Foto: Getty Images | Die Seele leidet: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit? Würzburger Wissenschaftler untersuchen es in einer Langzeitstudie.
Alice Natter
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:42 Uhr

Keine Frage: Corona belastet alle. Lockdown, Lockerung, erneuter Lockdown, keine Kontakte, soziale Distanz, Angst um den Arbeitsplatz, Sorge um Angehörige und natürlich die Furcht davor, selbst zu erkranken: Seit einem Jahr ist die Pandemie Alltag. Welche Auswirkungen aber wird Corona wohl langfristig auf die psychische Gesundheit haben? Diese Frage untersucht der Würzburger Psychologe Professor Paul Pauli mit Kollegen in einem Forschungsprojekt. Im Gespräch erklärt er, welche Ergebnisse er erwartet - und wie Angst und Panikstörungen entstehen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar