zurück
Bad Kissingen
Kreisumlage im Landkreis Bad Kissingen steigt: Das sagen 6 Bürgermeister zu den finanziellen Folgen für ihre Kommunen
Prioritäten und Einsparungen: Die gestiegene Kreisumlage sorgt für angespannte Haushaltsplanungen. Sechs Bürgermeister im Landkreis Bad Kissingen diskutieren.
Finanzielle Mehrbelastung der Kommunen: Im Landkreis Bad Kissingen steigt dieses Jahr die Kreisumlage.
Foto: Josef Lamber, Ulrike Müller, Heiko Becker, René Ruprecht, Heike Beudert | Finanzielle Mehrbelastung der Kommunen: Im Landkreis Bad Kissingen steigt dieses Jahr die Kreisumlage.
Julia Graber       -  Julia Graber ist im Landkreis Würzburg aufgewachsen. Sie studierte Politik und Geschichte in Würzburg und Jena. Seit 2022 arbeitet Julia Graber für die Mediengruppe Main-Post, zunächst als Praktikantin in der Stadtredaktion Würzburg, dann als Werkstudentin und schließlich als Vollzeitkraft im Bereich Custom Content, Sonderpublikationen. Julia Graber ist seit April 2024 Volontärin bei der Main-Post.
Julia Graber
 |  aktualisiert: 28.03.2025 15:00 Uhr

Klamme Kassen, steigende Ausgaben: Der Landkreis Bad Kissingen sorgt sich um seine finanzielle Zukunft. Nicht zuletzt deshalb sieht die Kreisverwaltung sich gezwungen, die Kreisumlage, die jede Kommune an den Landkreis zu entrichten hat, anzuheben: von zuletzt 44 auf 47 Prozent. Ab dem Jahr 2026 ist eine weitere Steigerung auf dann 49,9 Prozent vorgesehen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar