
Eins, zwei, drei, vier, fünf... Wer gerne Schäfchen zählt, kennt das Problem. Schlaflosigkeit kann zermürbend sein. Und es scheint immer mehr Menschen zu treffen. Ein Report der Krankenkasse DAK hat ergeben: Drei von vier Erwachsenen in Bayern schlafen schlecht. 77 Prozent der Erwerbstätigen haben Schlafprobleme. Nur 20 Prozent schlafen gut. Bei einer vergleichbaren Untersuchung vor sieben Jahren war es noch jeder Zweite. Laut DAK leiden sogar mehr als 400.000 Bayern unter schweren Schlafstörungen, 15 Prozent mehr als 2010.
Für die Studie der Krankenkasse wurden 1000 Erwerbstätige in Bayern befragt und die Fehlzeiten aller 367 000 arbeitenden bayerischen DAK-Versicherten ausgewertet. Das Ergebnis: In Bayern waren 39 Prozent der Befragten oft oder immer müde, 31 Prozent berichteten über Einschlaf- oder Durchschlafstörungen, 15 Prozent schliefen fünf Stunden und weniger.