zurück
HÖCHBERG
Ein Höchberger ist seit 42 Jahren an der Dialyse
Dialyse: Gerhard Ring aus Höchberg muss seit 42 Jahren dreimal in der Woche sein Blut reinigen lassen. Nur wenige Nierenkranke in Europa wurden öfter dialysiert. Er hat sich mit seinem Leiden arrangiert – und sein Lachen nie verloren.
V       -  Gerhard Ring bei der Dialyse in Würzburg. Dreimal in der Woche muss sich der 60-Jährige dieser sechsstündigen Prozedur unterziehen.
Foto: Thomas Obermeier | Gerhard Ring bei der Dialyse in Würzburg. Dreimal in der Woche muss sich der 60-Jährige dieser sechsstündigen Prozedur unterziehen.
Sina Oligmüller
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:36 Uhr

Es piept. Drei Männer liegen in Krankenhausbetten in einem hellen Zimmer. Dicke Schläuche führen von den Patienten zu Maschinen, in denen das Blut zirkuliert und von Giftstoffen gereinigt wird. Einer der Herren verschwindet beinahe in dem Krankenhausbett.

Um den Hals trägt er eine Krause, die sein Genick stützt. „Geraldo Anello!“ Die italienische Krankenschwester lacht. Sie ruft immer Anello. Anello für Ring. Gerhard Ring lächelt zurück – und seine blauen Augen strahlen.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Gerhard Ring (60) ist Dialysepatient. Seit 42 Jahren. Die Krankheit bricht bei ihm 1971 durch eine immunologische Entzündung aus, drei Jahre später – Ring war damals 18 Jahre alt – ist er auf die Dialyse angewiesen. Bei einem Urintest für die Abschlussuntersuchung der Hauptschule werden Auffälligkeiten festgestellt.

Seit 1974 vom selben Professor betreut

Ring wird bei verschiedenen Ärzten vorstellig, bei der Nephrologie im Uniklinikum. Schließlich landet er beim Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. (KfH) in Würzburg, unweit des Uniklinikums. Dort wird er seit 1974 von Professor Dr. Udo Bahner betreut. Das Schicksal verbindet die beiden Männer, heute sind sie beinahe so etwas wie Freunde. Bahner war auch Gast bei Rings 60.

| 123456789 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sina Oligmüller
Blutwäsche
Dialyse
Dialysepatienten
Folgeerkrankungen
Krankenhausmitarbeiter
Nierenkranke
Nierensystem
Spendernieren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen