zurück
WÜRZBURG
100 Jahre Lions Clubs: Von wegen Klüngelgesellschaft
100 Jahre Lions Club Sie haben hohe Ansprüche an neue Mitglieder und pflegen intensiv Traditionen und Gemeinschaft. Weltweit und seit einem Jahrhundert. Lions-Mitglieder aus Würzburg erzählen vom Tun und Machen.
Von unserer Mitarbeiterin JENNIFER BRACH
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:44 Uhr

100 Jahre Lions Clubs: Wohltätigkeitsorganisation und Netzwerk

„We Serve“ (wir dienen) ist das Motto der Vereinigung Lions Clubs International, die am 7. Juni 1917 in den USA gegründet wurde. Nach eigenen Angaben hat die Organisation weltweit rund 1,4 Millionen Mitglieder, dem vergleichbaren Netzwerk Rotary International gehören etwa 1,2 Millionen Menschen an. Hilfe für Notleidende ist ein Anliegen beider Organisationen. Die Grundidee der Lions Clubs ist, dass Menschen mit unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Hintergründen freundschaftlich zusammenkommen und Gutes tun.

In Deutschland gibt es rund 1560 Clubs mit insgesamt 52 000 Mitgliedern. Nach Angaben des Pressesprechers der deutschen Clubs, Ulrich Stoltenberg, sind derzeit rund 6000 mehr Männer und Frauen bei Lions als noch vor zehn Jahren. Demnach stieg die Zahl seit 2006 von 46 000 auf 52 000 im vergangenen Jahr. Zu den Besonderheiten der Vereine gehört, dass Interessierte nur auf Einladung eines Mitglieds und nach Zustimmung des Clubs beitreten können. Dies soll sicherstellen, dass der Neuling in den jeweiligen Verein passt. Neben einem Mitgliedsbeitrag wird die Teilnahme an sozialen Aktivitäten und Engagement für die Gruppe erwartet.

| 123456789 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Edeka-Gruppe
Freimaurer
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Lions Club
Rotary International
Traditionen
Wohltätigkeitsorganisationen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen