100 Jahre Lions Clubs: Wohltätigkeitsorganisation und Netzwerk
„We Serve“ (wir dienen) ist das Motto der Vereinigung Lions Clubs International, die am 7. Juni 1917 in den USA gegründet wurde. Nach eigenen Angaben hat die Organisation weltweit rund 1,4 Millionen Mitglieder, dem vergleichbaren Netzwerk Rotary International gehören etwa 1,2 Millionen Menschen an. Hilfe für Notleidende ist ein Anliegen beider Organisationen. Die Grundidee der Lions Clubs ist, dass Menschen mit unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Hintergründen freundschaftlich zusammenkommen und Gutes tun.
In Deutschland gibt es rund 1560 Clubs mit insgesamt 52 000 Mitgliedern. Nach Angaben des Pressesprechers der deutschen Clubs, Ulrich Stoltenberg, sind derzeit rund 6000 mehr Männer und Frauen bei Lions als noch vor zehn Jahren. Demnach stieg die Zahl seit 2006 von 46 000 auf 52 000 im vergangenen Jahr. Zu den Besonderheiten der Vereine gehört, dass Interessierte nur auf Einladung eines Mitglieds und nach Zustimmung des Clubs beitreten können. Dies soll sicherstellen, dass der Neuling in den jeweiligen Verein passt. Neben einem Mitgliedsbeitrag wird die Teilnahme an sozialen Aktivitäten und Engagement für die Gruppe erwartet.

Diese App Version ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.
Bitte aktualisieren Sie die Main-Post News-App im Google Play Store um diese weiterhin nutzen zu können.
Zum App-Store