zurück
Würzburg/Schweinfurt
"Nicht zu viel Schwarzmalerei" in der Wirtschaft: Was diese 8 Geschäftsleute aus der Region von 2025 erwarten
2024 war schwierig für die Wirtschaft in der Region. Trotz aller Krisen, Jammerei und Herausforderung: Unternehmerinnen und Unternehmer gehen mit Zuversicht ins neue Jahr.
Sind nach dem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2024 durchaus zuversichtlich: (v. li. oben) Teresa Rath, Michael Brux, Christoph Unckell und Anna Meusert, (unten) Sebastian Kohrmann, Martin Büchs, Moritz Bauer und Ralf Ludewig. 
Foto: Thomas Obermeier, Anand Anders , Siegfried Farkas | Sind nach dem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2024 durchaus zuversichtlich: (v. li. oben) Teresa Rath, Michael Brux, Christoph Unckell und Anna Meusert, (unten) Sebastian Kohrmann, Martin Büchs, Moritz Bauer und Ralf ...
Jürgen Haug-Peichl
 |  aktualisiert: 06.01.2025 02:31 Uhr

Die Wirtschaft in Deutschland ist im Jammertal. Stellenabbau in der Industrie, anrollende Pleitewelle, das Land bald international Schlusslicht beim Wachstum - negative Schlagzeilen nahmen zuletzt kein Ende. Doch es gibt auch Zuversicht. Acht Geschäftsleute aus Unterfranken und dem Main-Tauber-Kreis sagen, warum 2025 für sie wahrscheinlich gar nicht so schlecht wird.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar