
Lieber Dr. Markus Hüttl,
ich schreibe Ihnen und Ihrem Team am Schweinfurter Impfzentrum, weil ich nicht nur fassungslos bin, dass wir nach vielen Monaten Pandemie in einen weiteren Krisenwinter schlittern, als hätten wir nichts dazugelernt. Sondern auch darüber, dass Sie, die Sie am hinteren Ende der Impfkette sitzen, den ganzen Ärger und die ganze Unverschämtheit der Leute abbekommen, denen es nicht schnell genug geht.
Es ist bestürzend, was Sie erzählen: "Meine Leute sind am Abend so fertig, dass sie nicht mal mehr weinen können. Nur noch zittern." Den Pflegekräften hat man anfangs noch applaudiert, auch wenn sie sich davon nichts kaufen konnten. Das ist lange vorbei, heute sind Pflegende erschöpfter und frustrierter als je zuvor. Und Euch, liebes Impfteam, applaudiert keiner. Im Gegenteil, Ihr werdet abgewatscht für die Fehler und Versäumnisse anderer.
Plötzlich ist von Millionen Dosen Moderna die Rede, die auch wegmüssen
Kaum zu glauben, dass Impflinge Euch Schläge androhen oder versuchen, den Impfbus zu stürmen. Unfassbar, dass Ihr teilweise Polizeischutz braucht. Okay, viele Leute sind nachvollziehbar sauer, weil sie vorgestern erst erfahren haben, dass sie sich jetzt doch boostern lassen müssen. Aber Gemeinheit und Gewalt gehen gar nicht. Schon gar nicht bei denen, die sich jetzt unwillig zur Erstimpfung herablassen und dabei noch erwarten, dass man ihnen den roten Teppich ausrollt. Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, wie Ihr es schafft, diese Leute nicht ohne Abendessen ins Bett zu schicken, wenn Ihr versteht, was ich meine.

Wenn schon ich den Kopf schüttle über diese versemmelte "Impfkampagne", wie muss es dann Euch gehen? Zum Beispiel, wenn Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mal eben ohne Not einen zusätzlichen Flaschenhals und Ärger schafft, indem er die Auslieferung von Biontech rationiert. Nur weil in einem Kühlschrank im Keller des Ministeriums noch ein paar Millionen Dosen Moderna aufgetaucht sind, die auch wegmüssen?
Ich persönlich hätte überhaupt nichts dagegen, wenn ich beim Booster-Termin demnächst Moderna gespritzt bekäme. Das Problem ist nur, dass viele Menschen nach all dem Hin und Her und all den Vakzin-Wirren so verunsichert sind, dass sie sich an dem einen Impfstoff festhalten werden, der einigermaßen sicher erscheint: Biontech eben.
Eine Minderheit der Uneinsichtigen nimmt die Mehrheit in Geiselhaft
Aber das ist ja nur die Spitze eines Eisbergs, auf dem ein riesiges Schild mit der Aufschrift "Ja was denn jetzt?!" stehen müsste. Impfplicht ja, nein, vielleicht? Boostern erst nach sechs Monaten und nur die Alten? Ach nein, jetzt doch lieber alle und gerne auch nach vier Monaten. Oder nach fünf. Aber bitte nicht alle gleichzeitig. Und Astrazeneca, Moderna, Johnson & Johnson nur für die Jungen? Oder nur für die Alten? Oder lieber gar nicht?
All die widersprüchlichen Ansagen, die ewigen Talkshow-Expertisen, die halbgaren Politiker-Vorstöße, das Zögern der Ständigen Impfkommission, das Behörden-Chaos, der eklatante Digitalisierungsrückstand, der Alarmismus mancher Medien, der Mangel an Gemeinsinn und Verantwortungsbewusstsein in ziemlich großen Teilen der Gesellschaft. All die Planlosigkeit und Einfallslosigkeit der Gegenmaßnahmen (am besten immer erstmal Theater und Museen schließen) und nicht zuletzt der nachgerade empörende Gleichmut, mit dem sich die impfwillige Mehrheit von einer Minderheit der Uneinsichtigen quasi in Geiselhaft nehmen lässt. Wenn das unter dem Begriff "Impfstrategie" laufen soll, muss ich das Wort "Strategie" nochmal nachschlagen.

Erst war kein Impfstoff da, dann blieben die Impfwilligen aus. Also hat man flugs Impfzentren abgebaut oder, wie im Schweinfurter Fall, zusammengestrichen. Obwohl der Winter bevorstand und mit ihm ein Comeback des Virus und die nächste heftige Welle. Und jetzt sollt Ihr, liebes Impfteam, plötzlich rund um die Uhr impfen, was das Zeug hält. Weil vor sechs Monaten kein Mensch ahnen konnte, dass nach sechs Monaten alle zum Boostern würden antreten müssen.
Aber das hier ist immer noch Deutschland. Alles ist abhängig von politischen Vorgaben. Ihr habt sogar genaue Anweisungen, wo und wie lange der Impfbus Station machen muss. Eine Erhöhung der Impfkapazitäten aber müssen Stadt und Landratsamt erst einmal beim Gesundheitsministerium beantragen. Vermutlich per Fax, in dreifacher Ausführung.
Auch wenn's keinem nützen wird: Ich applaudiere Euch jetzt und hier, liebes Schweinfurter Impfteam! Und gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir bis zum Winter 2022 vielleicht doch noch ein Krisenmanagement auf die Reihe kriegen, das diesen Namen verdient.
Mit aufmunternden Grüßen,
Mathias Wiedemann, Redakteur
Mitbürger begründet. Doch wo findet man die. Bilder im Fernsehen vom Freitag: Trauben vor den Geschäften (ohnen Abstand und Maske) mit der Begründung, ab Montag gibt es schärfere Vorschriften. Aber warum gibt es die? Weil schon heute die Notwendigkeit besteht. Wenn ich doch so etwas weiß, dann richte ich mich doch sofort danach. Dass das Gesetz einige Tage Vorlauf braucht ist nur eine Logistikproblem. Alle die sich jetzt in diesem Gewühl noch angesteckt haben, finden wir dann in zwei Wochen in der Statistik und so mancher wundert sich über die hohen Fallzahlen.
Wo endlich gibt es den Schalter um das Gehirn einzuschalten?
Auch ich bewundere die Geduld der Mitarbeiter im Impf- und Testzentrum. Mein volles Lob für den Einsatz dieser Menschen.
ich erwarte da nichts mehr.
Ihr aks Zeitung solltet auch mehr Druck machen. zB auch die Karten wöchentlich aktualisieren...
die Bürger müssen teilweise ganz schön auf Neuigkeiten warten *seufz*
Und danke für den Live-Bericht aus dem Leo
Den Alarmismus,den Sie ansprechen verbreiten Sie, die Presse und Medien!
Sie verunsichern die Menschen und machen jede Maßnahme schlecht und tot! Sie wissen es besser!
Hätte es nicht einfach ein Samstagsbrief zur Motivation getan?
Nein! Wieder draufhauen +verunsichern!
Klar war kein Impfstoff da! Klar blieben die Impfwilligen aus. Warum? Warum wurde abgebaut? Sie wären der erste gewesen der die Kosten bemängelt hätte wenn keiner gekommen wäre!
Ihre Politikerschelte und Behördenschelte ist nur teilweise berechtig! Haben Sie etwa eine Blaupause?
der Mangel an Gemeinsinn und Verantwortungsbewusstsein in ziemlich großen Teilen der Gesellschaft ist berechtigt! Warum sprechen Sie die nicht noch deutlicher an! Warum nicht die bislang Impfunwilligen,denen es teilweise jetzt einfällt! Rechte Demagogen,Querdenker?
Das ist Planlosigkeit kritikwürdig und billige Einfallslosigkeit!