zurück
Schweinfurt
Corona: Schweinfurter Impfzentrum fährt Kapazitäten zurück
Noch fährt das Schweinfurter Impfzentrum volle Fahrt. Doch wegen mangelnden Interesses wird die Kapazität ab 1. Oktober von 700 auf 300 Impfungen täglich reduziert.
Die Auffrischungsimpfungen bei den vulnerablen Gruppen sind angelaufen. Bis Ende September sollen die Drittimpfungen in allen Einrichtungen, die Bedarf angemeldet haben, abgeschlossen sein. 
Foto: Peter Endig | Die Auffrischungsimpfungen bei den vulnerablen Gruppen sind angelaufen. Bis Ende September sollen die Drittimpfungen in allen Einrichtungen, die Bedarf angemeldet haben, abgeschlossen sein. 
Irene Spiegel
 |  aktualisiert: 12.09.2022 15:34 Uhr

Am 1. September haben im Altenheim Werneck die Auffrischungsimpfungen begonnen. 100 solcher Drittimpfungen, die sechs Monate nach vollständigem Abschluss der Impfserie erfolgen können, hat das mobile Impfteam des Schweinfurter Impfzentrums an Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabreicht. 

Der Aufruf der Bundesregierung zu den Auffrischimpfungen richtet sich insbesondere an Bewohnerinnen und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen sowie in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und mit vulnerablen Gruppen. Auch Patientinnen und Patienten mit Immunschwächen, Pflegebedürftige zuhause und alle Menschen ab 80 Jahren können diese Auffrischungsimpfung erhalten.

Das Schweinfurter Impfzentrum hat nach Angaben der Stadt inzwischen alle Einrichtungen hinsichtlich ihres Bedarfs abgefragt. "Alle, die bisher Bedarf gemeldet haben, sind eingeplant", teilt Pressesprecherin Kristina Dietz auf Nachfrage dieser Redaktion mit. Teilweise seien auch Rückmeldungen eingegangen, dass bereits niedergelassene Ärzte die Auffrischungsimpfungen vorgenommen haben oder mit diesen Termine vereinbart wurden. Die Einrichtungen sind hier frei in ihrer Entscheidung, wer vor Ort impfen soll.

Es gibt auch keine vorab festgelegte Einsatzroute für die mobilen Teams. Die Reihenfolge der Impfungen hängt vom Eingang der Rückmeldungen und von der Bedarfsgröße ab. Das heißt: Wer sich schnell meldet, ist schneller dran. 

Weil nur die Anzahl der benötigten Auffrischimpfungen bei Bewohnern und Personal abgefragt wurde, liegt keine Impfquote für die Drittimpfung vor. "Wir gehen aber davon aus, dass das Interesse insbesondere bei den Bewohnern hoch ist", sagt Pressesprecherin Kristina Dietz. Der aktuelle Zeitplan sieht vor, dass alle Einrichtungen, die Bedarf gemeldet haben, noch im September einen Impftermin erhalten werden.

Kapazitäten des Impfzentrums werden nicht ausgeschöpft

Parallel zu den Drittimpfungen werden nach wie vor noch Erst- und Zweitimpfungen im Impfzentrum auf dem Volksfestplatz und im Impfbus sowie bei der Aktion "Impfen vor Ort" verabreicht. Insgesamt sind das nach Angaben der Stadt zur Zeit täglich 200 bis 300 Impfungen. Die Kapazitäten von Impfzentrum und mobilen Impfteams, die bis zu 700 Impfungen pro Tag durchführen könnten, werden also nicht annähernd ausgeschöpft.

Was bedeutet das für den Weiterbetrieb des Impfzentrums? Bis Ende des Monats bleibt alles beim Alten, das Impfzentrum fährt volle Fahrt und ist täglich von Montag bis Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Ab 1. Oktober ist jedoch entsprechend der Vorgaben des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege eine "deutliche Reduktion der Kapazität" vorgesehen, informiert Sprecherin Kristina Dietz. Sie wird dann auf 300 Impfungen je Tag zurückgeschraubt. Es sei aber sichergestellt, dass bei Bedarf auf 900 Impfungen täglich aufgestockt werden kann.

Der Vertrag von Stadt und Landkreis Schweinfurt mit dem Münchener Dienstleister 21DX, der seit Mitte Februar das Impfzentrum auf dem Volksfestplatz betreibt, wurde inzwischen bis zum 30. April 2022 verlängert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Irene Spiegel
Arztpraxen
Behinderte
Coronavirus
Covid-19
Impfungen
Patienten
Pflegebedürftige
Pflegeheime
Seniorenheime
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top