zurück
Franken
Pflege von Angehörigen: Was sollte ich tun, wenn meine Eltern den Alltag nicht mehr alleine schaffen?
Demenz, Schlaganfall, Alterskrankheiten: Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, gibt es viele Fragen zu klären. Worauf es dann ankommt.
Pflegeberaterin Lisa-Marie Köchel vom Pflegestützpunkt Würzburg ist für Familien oft die erste Ansprechpartnerin, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht. Ihr Appell: Betroffene sollten Hilfe in Anspruch nehmen.
Foto: Benjamin Brückner | Pflegeberaterin Lisa-Marie Köchel vom Pflegestützpunkt Würzburg ist für Familien oft die erste Ansprechpartnerin, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht. Ihr Appell: Betroffene sollten Hilfe in Anspruch nehmen.
Nicole Schmidt
 |  aktualisiert: 23.06.2023 03:42 Uhr

Wenn Angehörige zum Pflegefall werden, dann fühlen sich Betroffene oft überfordert und ratlos. "Es prasseln dann viele Informationen auf die Angehörigen ein. Gerade bei einer akuten Situation kommt sowas auch ganz plötzlich", sagt Pflegeberaterin Lisa-Marie Köchel vom Pflegestützpunkt Würzburg.  Sie erlebe oft, dass Pflege in Familien ein Tabuthema ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar