zurück
FUSSBALL: BEZIRKSLIGA WEST
Verfolger Kürnach stolpert in Kitzingen: Der SV Birkenfeld baut seinen Vorsprung an der Bezirksliga-Spitze aus
Rottendorfs Coach Manuel Gröschl beweist mit der Einwechslung von Robin Busch ein glückliches Händchen. Die Siedler ärgern ihren ehemaligen Vorsitzenden.
Der Kapitän mit der Maske: Konstantin Frey (links) vom SV Kürnach wird vom Kitzinger Spielertrainer Dennis Ketturkat verfolgt.
Foto: Hans Will | Der Kapitän mit der Maske: Konstantin Frey (links) vom SV Kürnach wird vom Kitzinger Spielertrainer Dennis Ketturkat verfolgt.
Heidi Vogel
 |  aktualisiert: 18.11.2024 02:33 Uhr

FUSSBALL
Bezirksliga West, Männer
TSV Unterpleichfeld – Spfrd. Sailauf 4:0 (1:0).
"Der Sieg ist absolut verdient", stellte Unterpleichfelds Co-Trainer Sebastian Stumpf nach dem 4:0-Erfolg des TSV gegen das abgeschlagene Schlusslicht Sailauf fest. Die Hausherren hatten das Geschehen von Beginn an in der Hand, mussten sich jedoch bis kurz vor der Pause gedulden, ehe sie zum längst fälligen 1:0 trafen. Per direkt verwandeltem Freistoß markierte Valentin Vogel die Führung. Nachdem wiederum Vogel kurz nach dem Seitenwechsel auf 2:0 erhöht hatte, war die Partie bereits entschieden. Während der Gast aus Sailauf im gesamten Spiel nur einen Torschuss zu verzeichnen hatte, bauten Jan Rabe und nochmals Valentin Vogel den Vorsprung aus. Somit hat sich der TSV wieder auf den dritten Rang vorgearbeitet.

Tore: 1:0, 2:0 Valentin Vogel (43., 51.), 3:0 Jan Rabe (62.), 4:0 Valentin Vogel (83.).

TSV Lohr – FC Viktoria Mömlingen 3:1 (0:1). Mit einem verdienten 3:1-Erfolg setzte sich der Tabellenvierte Lohr, mit 24 Punkten die heimstärkste Mannschaft der Bezirksliga, gegen Kellerkind Mömlingen durch. Wie TSV-Trainer Christian Graf hernach berichtete, habe der Gast gut begonnen und zunächst aggressiv hoch gepresst. Während die Gastgeber ihre guten Möglichkeiten im ersten Abschnitt nicht nutzen konnten, bestrafte die Viktoria unmittelbar vor der Pause einen Fehler der Hausherren im Aufbauspiel eiskalt und netzte zum 0:1 ein.

"Ich hatte in der Pause nichts zu kritisieren, sondern habe den Jungs gesagt, dass sie so weiterspielen sollen", verriet Graf angesichts der Halbzeitansprache. Seine Jungs beherzigten dies und konnten sich im zweiten Abschnitt dann auch belohnen. Florin Copacian und Osakpolor Iyore drehten mit ihrem Doppelschlag bereits kurz nach dem Seitenwechsel den Spieß zugunsten der Heimelf um. Die Gastgeber ließen sich auch durch die beiden, nach Angaben von Graf völlig unberechtigten, Zeitstrafen nicht aus dem Konzept bringen und machten kurz vor Schluss den Deckel endgültig drauf.

Tore: 0:1 Philipp Meyer (44.), 1:1 Florin Copacian (51.), 2:1, 3:1 Osakpolor Iyore (53., 87.).

TSV Keilberg – TG Höchberg 0:2 (0:0). "Es war ein sehr schweres Spiel", erklärte Höchbergs Trainer René Grimm nach dem 2:0-Erfolg seiner Jungs bei Kellerkind Keilberg. Seine Mannschaft habe sich auf dem schwer bespielbaren Platz und gegen die körperlich überlegenen Gastgeber im ersten Durchgang sehr schwer getan. Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste jedoch besser ins Spiel, erarbeiteten sich folgerichtig etliche Chancen und legten durch den Kopfballtreffer von Silvius Lettmann die 1:0-Führung vor. Mit zunehmender Dauer mobilisierte Keilberg noch einmal alle Kräfte und drängte auf den Ausgleich, wodurch sich für Höchberg reihenweise Konterchancen ergaben. Trotz zahlreicher sehr guter Möglichkeiten versäumten es die Gäste aber, frühzeitig den Deckel drauf zu machen. Erst in der Nachspielzeit beförderte der Keilberger Benedikt Grossmann das Leder zum 0:2 ins eigene Tor.

Tore: 0:1 Silvius Lettmann (55.), 0:2 Benedikt Grossmann (90+1, Eigentor).

SpVgg Hösbach-Bahnhof – SV Birkenfeld 0:2 (0:0). Tabellenführer Birkenfeld setzt sich mit 2:0 bei Verfolger Hösbach-Bahnhof durch und revanchiert sich somit bei den zu Saisonbeginn als Meisterschaftsfavorit gehandelten Gastgebern für die 1:2-Hinspielniederlage. "Es war schon ein bisschen Glück dabei", gab SVB-Spielertrainer Benedikt Strohmenger, der ebenso wie Philipp Schebler verletzungsbedingt fehlte, hernach offen zu.

In der torlosen und relativ ereignisarmen ersten Halbzeit bekamen die rund 150 Zuschauer und Zuschauerinnen fußballerisch keinen Leckerbissen geboten. Nach Wiederanpfiff hatten die Hausherren leichte Vorteile, konnten jedoch aus ihren guten Möglichkeiten kein Kapital schlagen. So trafen die Bahnhöfer nur den Pfosten oder scheiterten bei einer hochkarätigen Doppelchance an Birkenfelds Keeper Julian Konrad. Dieser parierte zunächst gegen Hösbachs Torjäger Patrick Schneider, bevor er auch den Nachschuss von Manuel Sittinger vereitelte. Nachdem Peter Schebler in der 79. Minute das Leder aus fünf Metern zum 0:1 unter die Querlatte gedonnert hatte, stand die Partie in der verbleibenden Spielzeit auf Messers Schneide. Am Ende besiegelte Birkenfeld den Erfolg mit einem Konter jedoch endgültig und baute den so Vorsprung an der Spitze weiter aus, weil Verfolger SV Kürnach in Kitzingen gepatzt hatte.

Tore: 0:1 Peter Schebler (79.), 0:2 Yannik Hörning (90.+2).

Würzburger FV II – TSV Eisingen 0:2 (0:2). "Die Niederlage war ärgerlich. Ich kann meinen Jungs keinen Vorwurf machen, sie haben eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt", fasste Philipp Zirkler, der Spielertrainer der Würzburger Reserve, zusammen. "Es war ein Arbeitssieg", stellte denn auch Zirklers Gegenüber, Eisingens Coach Philipp Christ, fest. "In der ersten Halbzeit waren wir besser", berichtete Christ. Nachdem Fabio Volderauer bereits das 0:1 erzielt hatte, nutzte er kurz vor der Pause einen Abstimmungsfehler der Würzburger Defensive zum verdienten 0:2.

"In der zweiten Hälfte waren wir 45 Minuten lang am Drücker", berichtete FV-Spielertrainer Zirkler. Am Ende habe seiner Mannschaft jedoch das nötige Quäntchen Glück gefehlt. Denn trotz etlicher guter Möglichkeiten konnten sich die Hausherren nicht belohnen. Mit ein Garant für den Eisinger Erfolg war TSV-Keeper Christopher Endres, der mehrmals glänzend parierte.

Tore: 0:1, 0:2 Fabio Volderauer (25., 41.).

Textiltest: Der Kürnacher Paul Schmidt (links) zieht am Trikot des Kitzingers Eric Köhler.
Foto: Hans Will | Textiltest: Der Kürnacher Paul Schmidt (links) zieht am Trikot des Kitzingers Eric Köhler.

SSV Kitzingen – SV Kürnach 2:1 (1:0). Die Erfolgsserie der Siedler hält auch gegen den Tabellenzweiten Kürnach an. "Wir haben heute sehr viel richtig und gut gemacht. Außerdem konnten wir den Schwung der letzten Wochen mitnehmen", freute sich Kitzingens Spielertrainer Dennis Ketturkat, dessen Team nun seit vier Spieltagen ungeschlagen ist. Vor allem seien seine Spieler jedoch gegen Christian Hofrichter, den Kürnacher Trainer, besonders motiviert gewesen. Immerhin war Hofrichter 16 Jahre lang der Vorsitzende der Siedler. So überzeugten die Gastgeber durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und ließen den Gästen nur wenig Raum. "Kitzingen hat völlig verdient gewonnen", zollte denn auch Kürnachs Coach Hofrichter den Hausherren seinen Respekt. Seine Mannschaft habe kämpferisch und läuferisch nicht überzeugen können und war zu keinem Zeitpunkt richtig im Spiel.

Tore: 1:0 Paul Häfner (37.), 2:0 Alexander Schmidbauer (90.+1), 2:1 Sandro Rahner (90+4).

TSV Pflaumheim – TSV Rottendorf 1:3 (1:0). "Es war ein einziges Powerplay auf das Pflaumheimer Tor", berichtete Rottendorfs Trainer Manuel Gröschl nach dem hochverdienten Dreier für seine Mannschaft. Dennoch verwerteten die Hausherren nach einer guten halben Stunde einen Konter zur schmeichelhaften 1:0-Pausenführung. Die Gäste aus Rottendorf ließen sich jedoch nicht entmutigen und glaubten weiterhin an den Erfolg. Am Ende bewies Gröschl mit der Einwechslung von Robin Busch das richtige Händchen. Denn gerade einmal eine Minute im Spiel, markierte Busch nach sehenswerten Angriff den Ausgleich. Wenig später brachte er die Gäste sogar mit 2:1 in Führung, bevor Nicolas Schubert in der Nachspielzeit den Sack endgültig zumachte.

Tore: 1:0 Marvin Gunkel (35.), 1:1, 1:2 Robin Busch (80., 89.), 1:3 Nicolas Schubert (90.+5).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lohr
Birkenfeld
Rottendorf
Kitzingen
Höchberg
Eisingen
Zellerau
Unterpleichfeld
Heidi Vogel
Philipp Meyer
SSV Kitzingen
SV Fuchsstadt
Sebastian Stumpf
SpVgg Hösbach-Bahnhof
Spielertrainer
TG Höchberg
TSV Aub
TSV Eisingen
TSV Lohr
TSV Rottendorf
Torjäger
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top