zurück
Fußball: Regionalliga
Ist Eric Verstappen jetzt die Nummer eins im Tor der Würzburger Kickers?
Das 0:2 beim 1. FC Nürnberg II war für die Würzburger Kickers die dritte Testspiel-Niederlage in Serie. Fragen und Antworten zum Stand der Vorbereitung.
Rückkehr ins Kickers-Tor: Eric Verstappen stand beim Testspiel in Nürnberg mit einer Gast-Spielgenehmigung im Würzburger Kasten.
Foto: Frank Kranewitter | Rückkehr ins Kickers-Tor: Eric Verstappen stand beim Testspiel in Nürnberg mit einer Gast-Spielgenehmigung im Würzburger Kasten.
Frank Kranewitter
 |  aktualisiert: 09.02.2024 22:10 Uhr

Was ist mit den Würzburger Kickers los? Drei Testspiel-Niederlagen in Folge kassierte der Tabellenzweite der Fußball-Regionalliga Bayern zuletzt in Serie. 1:4 beim Zweitligisten Karlsruher SC, 1:2 gegen den Südwest-Regionalligisten VfR Aalen und am Samstag 0:2 beim Ligakonkurrenten 1. FC Nürnberg II auf dem Club-Trainingsgelände am Valznerweiher.

Fragen und Antworten zum Stand der Vorbereitung, gut anderthalb Wochen vor dem Regionalliga-Neustart am Freitag, 24. Februar, gegen Türkgücü München.

Sind die Niederlagen ein Alarmzeichen? Sind die Kickers in einer Formkrise?

Das zu behaupten, wäre übertrieben. Auch in diesen drei Spielen waren durchaus ordentliche Ansätze zu erkennen, der Ball lief zeitweise ansehnlich durch die Reihen der Rothosen. Die beiden Winter-Neuzugänge Domenico Alberico, in offensiver Mittelfeld-Rolle, und André Leipold, zumeist als Außenstürmer aufgeboten, wirken bereits gut integriert und scheinen sinnvolle Ergänzungen zu sein. Was den Würzburger Kickers aber derzeit abgeht, ist die Effizienz im Angriff und die Konzentration über die vollen 90 Minuten in der Verteidigung.

Ist die Verpflichtung von Eric Verstappen schon perfekt?

Vollzug könne er noch nicht melden, sagte Kickers-Sportdirektor Sebastian Neumann auf die Frage, ob Eric Verstappen nunmehr für die Kickers einsatzberechtigt sei. In Nürnberg gab der Niederländer mit einer Gast-Spielgenehmigung sein Comeback bei den Kickers. Bis zum Liga-Neustart müssten, glaubt Neumann, alle Formalitäten geklärt sein. 

Auf dem Kunstrasen auf dem FCN-Trainingsgelände am Valznerweiher kassierten Tim Littmann (links) und die Würzburger Kickers die dritte Testspiel-Niederlage in Serie.
Foto: Frank Kranewitter | Auf dem Kunstrasen auf dem FCN-Trainingsgelände am Valznerweiher kassierten Tim Littmann (links) und die Würzburger Kickers die dritte Testspiel-Niederlage in Serie.

Wer ist jetzt die Nummer eins im Tor?

Da hat sich Trainer Marco Wildersinn noch nicht festgelegt. "Dass den beiden die Wettkampfpraxis fehlt, sieht man", sagte er in Nürnberg mit Blick auf Eric Verstappen und Maximilian Perez Hintermeier. Rückkehrer Verstappen kassierte in Nürnberg vor der Halbzeitpause beide Gegentore. Perez Hintermeier war nach dem Seitenwechsel kaum einmal richtig gefordert." Beide haben jetzt bis zum Saisonstart die Chance, sich zu zeigen", sagt Wildersinn.

Wie die Einsatzzeiten in den Testspielen gegen den TSV Steinbach Haiger an diesem Mittwoch (13 Uhr) in Randersacker und beim TSV Abtswind am nächsten Samstag (14 Uhr) verteilt werden, darüber habe er noch nicht entschieden. Auf einen Favoriten für den Stammplatz im Kickers-Kasten will er sich nicht festlegen. Feststeht für Wildersinn indes, dass auch die bisherige Nummer eins, Marc Richter, wenn er denn nach seiner Entzündung im Schultergelenk wieder einsatzbereit ist, sich der neuen Konkurrenz stellen muss. Die Torwart-Rangfolge wird also komplett neu geordnet.

Wie ist die personelle Situation?

Es war gerade einmal eine gute Minute gespielt auf dem Nürnberger Kunstrasen, da knickte Dominik Meisel unglücklich um und musste den Platz verlassen. Wie lange die Zwangspause für den Mittelfeldakteur dauern wird, bleibt erst einmal abzuwarten. Was die Feldspieler betrifft, sind die Kickers bislang ohne größere Blessuren durch die Wintervorbereitung gekommen. Routinier Daniel Hägele setzte beim Kunstrasen-Kick in Nürnberg aus. Die Kickers wollten kein Risiko eingehen. Ivan Franjic, der wegen Knieproblemen erst später ins Training eingestiegen war, ist inzwischen wieder voll dabei.

Auch der Würzburger Top-Torjäger Saliou Sane (Mitte) hat in der laufenden Vorbereitung noch nicht zu gewohnter Treffsicherheit gefunden.
Foto: Frank Kranewitter | Auch der Würzburger Top-Torjäger Saliou Sane (Mitte) hat in der laufenden Vorbereitung noch nicht zu gewohnter Treffsicherheit gefunden.

Wo hakt es derzeit?

Vor allem am Abschluss. "Es fehlt gerade ein Tick Selbstverständnis, ein Tick Lockerheit und vielleicht auch ein bisschen Wettkampfmodus", stellte Wildersinn mit Blick auf die fruchtlosen Angriffsbemühungen seines Teams fest: "Diesen Tick müssen wir uns in den nächsten beiden Wochen holen." Am Ende seien trotz eines Pfostenschusses von Leihstürmer André Leipold "zu wenige klare Torchancen" aus der Überlegenheit der Würzburger erwachsen, fand Wildersinn. Die Lehre aus den drei Testspiel-Niederlagen sei, dass man zu keiner Sekunde nachlässig sein dürfe: "Wir haben zeitweise dominant gespielt. Aber wenn man nur ein kleines bisschen nachlässt und nicht voll bei der Sache ist, dann wird das bestraft."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frank Kranewitter
1. FC Nürnberg
FC Nürnberg II
FC Würzburger Kickers
Formkrisen
Fußball-Regionalliga Bayern
Karlsruher SC
Niederlagen und Schlappen
Sebastian Neumann
TSV Abtswind
TSV Gerbrunn
Türkgücü München
VfR Aalen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top