
Frage: Patrick, auf einer Skala von eins bis zehn: Wie groß ist die Vorfreude auf die neue Saison in der Mannschaft?
Patrick Schmidt: Elf! (lacht) Wir wollen endlich das rauslassen, wofür wir vor allem athletisch und taktisch sehr hart trainiert haben.

Welche Teamämter wurden neu verteilt?
Schmidt: Felix Karle muss als Jüngster ein bisschen mehr machen. Er ist jetzt alleiniger Ballwart, muss die Bälle nach dem Training einsammeln und zu Spielen tragen. Fin Backs ist zum Tape- und Harzwart aufgestiegen. Die Musik hat Lukas Böhm von Max Bauer übernommen, allerdings ist er noch DJ in Probezeit.

Sie hat Ceven Klatt zum Emotional Leader auserkoren. Warum sind Sie der Richtige für diese Rolle?
Schmidt: Weil ich selber von meinen Emotionen lebe und als Kapitän gelernt habe, noch mehr auf die anderen einzugehen. Wir sind eine Mannschaft, die emotional auf dem Level sein muss, um Spiele zu gewinnen. Es macht mir Spaß, da voranzugehen.

Hochzeit, Kinder, Lottogewinn – was haben die Fans in der Pause verpasst?
Schmidt: Julian Sauer heiratet erst im Herbst. Patrick Gempp hat seine Bachelorarbeit abgegeben. Benedikt Brielmeier ist jetzt mehr berufstätig. Und Steffen Kaufmann ist neuerdings auch mein Kollege im Marketing bei unserem Hauptsponsor Infosim.
- Lesen sie hier: Eine Vorschau zum Saisonstart der Rimparer Wölfe
- Lesen Sie hier: Der Kommentar: Es gibt nur zwei Risiken für Rimpar
- Lesen Sie hier: Rimpars Trainer Ceven Klatt im Interview: "Uns fehlt ein Drecksack!"